Sach: Bäckerei Schulte
Schuljahr 2023/ 2024
Im Zusammenhang mit dem Sachunterrichtsthema Getreide Anfang Klasse 3 gab es beriets in der Vergangenheit Kooperationen mit der scharreler Mühle und der damals noch dort anzitzenden Bäckerei. In diesem Jahr sind wir das erste mal an Schulte's Vollkornbäckerei im scharreler Gewerbegebiet herangetreten. Aus terminellen Gründen passte die Exkursion leider nicht in die Zeit, in der die Thematik im Unterricht vorkam. Doch haben wir es dennoch geschafft, den Termin stattfinden zu lassen - quasi eine thematische Auffrischung für die Kinder!
Vor Ort haben die Schülerinnen und Schüler zunächst eine Führung durch die Bäckerei bekommen, bei der sie viele einzelne Schritte beim Backen eines Brotes sehen konnten. Danach haben die Klassen 3a und 3b abwechselnd mit erfahrenen Bäckern einen Weizenbrotteig zu einem Brotzopf kneten und flechten dürfen. Die abwartende Gruppe hat die Zeit sinnvoll genutzt und sogar noch ein paar Schulaufgaben gemacht.
In der Zeit, die der Teig zum aufgehen bzw. zum Abbacken brauchte, haben die Kinder einen kleinen Spaziergang durch Scharrel gemacht. Es war zwar etwas kalt, aber die Stimmung war trotzdem gut und ausgelassen.
Als die Kinder dann endlich ihr eigenes Brot (zum Glück waren alle beschriftet) in den Händen hielten, war kein Halten mehr: fast alle mussten sofort das frische, fast noch heiße Brot probieren. Nicht jeder Brotzopf wird den Weg bis nach Hause geschafft haben, da er einfach viel zu gut schmeckte!Allerdings gab es oben drauf ja noch ein Schwarzbrot für jedes Kind geschenkt - also hatte auch die Familie noch etwas von dem Besuch.
Die Kinder hatten am Ende einen tollen, lehrreichen und leckeren Tag. Dafür ein großes Dankeschön an Schulte's Vollkornbäckerei und Herrn Schulte selber! Wir kommen gerne wieder!
16