Astrid Lindgren
Astrid Anna Emilia Lindgren war eine schwedische Schriftstellerin. Sie wurde am 14. November 1907 auf dem Hof Näs, etwas außerhalb von Vimmerby in Småland, geboren und sie starb am 28. Januar 2002 in ihrer Wohnung an der Dalagatan 46 in Stockholm. Sie hat 34 Bücher und 41 Bilderbücher geschrieben, von denen insgesamt schwindelerregende 170 Mio. Exemplare verkauft und die in über 100 Sprachen übersetzt wurden. Sie gehört zu den bekanntesten Kinder- und Jugendbuchautoren der Welt.
In Deutschland ist sie mit einer Gesamtauflage von weit über 20 Millionen Exemplaren erfolgreich wie kaum ein anderer Kinder- und Jugendbuchautor. Die Schriftstellerin ist die geistige Mutter von Pippi Langstrumpf, Michel aus Lönneberga, Ronja Räubertochter, Madita, Mio, Kalle Blomquist, Karlsson vom Dach, den Kindern aus Bullerbü und vielen anderen Figuren.
Sie war eine überzeugte Humanistin. Sie hat für die Rechte der Kinder, für Gleichberechtigung und für die Rechte der Tiere gekämpft. Sie hat sich für ihre Ansichten sowohl mit Zivilcourage und Ernsthaftigkeit, als auch mit Humor und Liebe eingesetzt. Weltweiten Ruhm erlangte Astrid Lindgren jedoch als Kinderbuchautorin.
Im Jahre 1966 wurde in Berlin die erste Schule nach Astrid Lindgren benannt. Heute tragen mehr als 150 Schulen, darunter auch unsere, ihren Namen.
Quellen:
https://www.astridlindgren.com/de/uber-astrid-lindgren
https://de.wikipedia.org/wiki/Astrid_Lindgren