• Schulhund Mila

  • Schulhund Mila

      • Mila - Unser Schulhund seit 2018

      • Die Astrid-Lindgren-Grundschule Sedelsberg besitzt seit Herbst 2018 tierische Unterstützung: Die Labrador-Mix Hündin Mila. 

        Mila wurde von Frau Wallschlag bewusst für den Einsatz in der Grundschule ausgewählt. Auf dem Bild ist Mila im April 2018 zu sehen.  Heute begleitet sie Frau Wallschlag mehrere Tage die Woche im Unterricht und steht dabei den Kindern aktiv sowie passiv zur Seite und bietet Unterstützung auf verschiedenste Weise. Aber die kann sich auch selber einmal vorstellen:

      • Das bin ich!

      • Darf ich mich vorstellen? Mein Name ist Mila und ich wurde im April 2018 geboren. Meine Mama ist eine total liebe Labrador-Bordercollie-Mix Hündin aus E-Fehn, mein Papa ein reiner Labrador. Ich bin somit ein 3/4 Labbi. Ich wohne bei Frau Wallschlag Zuhause zusammen auf einem großen Hof mit viel Auslauf und anderen Hunden bzw. Tieren. 

        Ich war schon immer ein sehr entspannter Hund mit einem sehr ruhigen Gemüt. Das hilft in der Schule sehr!
        Außerdem liebe ich Kinder über alles - es können kaum zu viele werden! Als ich noch ganz jung war, war sogar schon zu Besuch in einem Kindergarten und habe mit der Kindergarten-Meute auf dem Spielplatz rumgetollt. 

        Ich habe Welpen-, Basis- und Aufbaukurse in einer friesoyther Hundeschule absolviert. Außerdem haben wir ein Besuchshunde-Modul besucht - ebenfalls in einer friesoyther Hundeschule, inkl. Abschlusszertifikat.

        In der Schule sind wir als Team seit Herbst 2018 - damals war ich erst ein halbes Jahr alt und noch echt klein! Zunächst war ich nur einen Nachmittag im Ganztag, später dann mal einen ganzen Tag, ab Frühjahr 2019 im Durchschnitt 2 Tage die Woche. Das reichte mir erstmal auch - danach war ich auch echt müde! 

        Mittlerweile mache ich das Ganze schon seit mehreren Jahren. Wenn Frau Wallschlag Ganztag hat, bleibe ich Zuhause, ansonsten bin ich aber eigentlich jeden Tag mit in der Schule. 

        Schule macht mir wirklich total Spaß! Hoffentlich kann ich meinen Job hier noch ganz lange machen! 

      • Mila im Alltag

      • Im Alltag begleitet Mila Frau Wallschlag in ihre Klassen. Da seit Corona viele Klassentüren auch während der Unterrichtszeit offen stehen, besucht Mila manchmal auch ohne Frau Wallschlag andere Klassen. Die Freude der Kinder ist entsprechend groß!

        Gerade ängstlichen Kindern wird Mila natürlich behutsam vorgestellt - zunächst mit Leine und "Showprogramm", welches zeigt, wie lieb und entspannt sie ist. Doch selbst die anfängst ängstlichen Kinder haben Mila bisher noch immer schnell ins Herz geschlossen!

        Im Mai 2025 hat Mila es sogar in die Zeitung geschafft! Anika Lindner von den OM Medien fragte an, ob sie einen Bericht über Mila machen darf und besucht die damalige 2a kurz darauf. Dafür hat sie Mila und die Kinder im Unterrichtsgeschehen und im Umgang miteinander beobachtet, fotografiert und gefilmt. Außerdem hat sie ein Gespräch mit Frau Wallschlag geführt, in dem diese Milas Werdegang, Einsatzgebiete, Schulalltag und die Vorteile, die das Ganze mit sich bringt, erklärte. Der Artikel war daraufhin in der Samstagsausgabe der Münsterländischen Tageszeitung zu sehen sowie auf om-online.de (dort sogar mit Video).

    • Kleine Fotogalerie über Milas Schulleben:

      • Noch keine Daten zum Anzeigen
    • Anmelden