Schülervetretung (SV)
10.10.2025: Viele tolle Ideen für den Pausenhof
Heute war es wieder so weit: Die Schülervertretung (SV) hat sich getroffen! Dieses Mal waren auch zum ersten Mal die frisch gewählten Klassensprecherinnen und Klassensprecher der ersten Klassen dabei. Sie werden immer kurz vor den Herbstferien gewählt, damit sie sich erst einmal gegeseitig kennenlernen können.
Passend zum ersten Treffen mit allen gab es zunächst ein kleines Fotoshooting - Mila war natürlich inklusive:
Bei der letzten SV-Sitzung im September hatten alle Klassensprecherinnen und Klassensprecher den Auftrag, in ihren Klassen nach Wünschen für neue Pausenhofspiele zu fragen. In den vergangenen Wochen wurden viele tolle Ideen gesammelt und heute durften sie vorgestellt werden. Die Liste war ganz schön lang: Hindernisparcours, Roller, Kettcars, Seile, Sandspielzeug, Hüpfbälle … Aber auch andere Wünsche kamen auf, zum Beispiel weniger Steinflächen, Rückzugsorte zum Entspannen, eine Leseecke, bunte Blumenbeete, Obstbäume und sogar ein Schulgarten.
Beim nächsten Treffen im November wird die SV in Absprache mit unserer Schulleiterin, Frau Fortwengel, besprechen, welche Wünsche sich wirklich umsetzen lassen und was angeschafft werden kann. Wir sind schon sehr gespannt, welche Ideen Wirklichkeit werden.
14.09.2025: Erstes Treffen
Die Schülervertretung (SV) der Astrid-Lindgren-Grundschule hat am Freitag, den 12.09.2025, ihre Arbeit aufgenommen. Die neu gewählten Klassensprecherinnen und Klassensprecher der 2. bis 4. Klassen trafen sich zu ihrer ersten SV-Sitzung. Dort wählten sie zunächst eine Schulsprecherin und einen Schulsprecher. Wir gratulieren Piet V. aus der 4. Klasse und Pauline O. aus der 3. Klasse ganz herzlich zu ihrem neuen Amt und wünschen beiden viel Freude und Erfolg bei ihren Aufgaben!
Dank des Geldes aus dem letzten Sponsorenlauf können nun neue Spiele für den Pausenhof angeschafft werden. Die Klassensprecherinnen und Klassensprecher haben bereits erste Ideen gesammelt und aufgeschrieben. In ihren Klassen werden sie nun weitere Vorschläge von ihren Mitschülerinnen und Mitschülern einholen. Wir sind schon gespannt auf die vielen kreativen Wünsche! Die Schülervertretung wird sich ab jetzt regelmäßig einmal im Monat treffen. Dabei sprechen die Kinder über Themen, die ihnen besonders wichtig sind. Unterstützt werden sie dabei von Frau Bahr-Dorsch.