• Deutschunterricht

          • Viel Post von Herzen ✉

          • Frau Wallschlag hat in Kooperation mit Frau Fortwengel kurz vor Ostern 2025 noch ein Herzensprojekt mit ihren beiden Klassen 2a und 2b gestartet. Und zwar haben die Kinder Briefe geschrieben, ganz wie es das Sprachbuch Klasse 2 vorsieht – und doch anders als normalerweise. Aber von vorne: 

            Freunde von Frau Wallschlags Familie traf es in der Adventszeit familiär hart. Ihre Tochter Dana, 17 Jahre alt, kam mit Atemproblemen ins Krankenhaus. Aus diesen wurden schnell größere Probleme: von einem künstlichen Herzen bis hin zum Koma und Schlaganfällen. Zum Jahreswechsel sah es um Dana schlecht aus: die Prognose lag bei schweren Lähmungen und schwacher Hirnleistung. Doch entgegen aller Befürchtungen schaffte es Dana nicht nur wieder aufzuwachen, sondern sie kämpfte immer weiter. Ihr Herz schlug wieder alleine, sie atmete nicht nur, sondern sprach wieder, sie erklomm eine „Mauer“ nach der anderen. Aktuell ist sie in Reha und kann sogar schon wieder mit Unterstützung laufen. Das Einzige, was ihr noch zu schaffen machte, war das Heimweh, da sie monatelang nicht mehr Zuhause war. Daher wünschte sie sich „Briefe von netten Menschen“. Und genau hier kam Frau Wallschlag ins Spiel.

            Eigentlich sollte nur Frau Wallschlag selbst einen Brief an Dana schreiben. Doch nette Menschen, die Briefe schreiben können, kennt Frau Wallschlag zum Glück zur Genüge (Antwort eines Schülers: „Ja, uns!“). Dass das Thema „Briefe schreiben“ zeitglich sogar im Deutschunterricht dran war, macht dann alles perfekt: Zunächst lernten die Kinder, wie Briefe geschrieben und Briefumschläge beschriftet werden, danach erzählte Frau Wallschlag ihnen von Dana und ihrem Wunsch. Die Kinder waren sogleich Feuer und Flamme. Sie schrieben Genesungswünsche und Ostergrüße, aber auch einiges über sich selbst. Auch Bilder wurden gemalt und Umschläge verziert. Am Ende entstand so ein ganzer Haufen Briefe, der kurz von den Osterferien per Post zu Dana geschickt wurde.

            Dana hat sich natürlich sehr über die Briefe der Kinder gefreut. Und sie hat sogar Ostersonntag Zuhause mit ihrer Familie feiern und Ostereier suchen können. Weiter so, Dana! 💪