Besonders für Schulanfänger - aber auch für ältere Kinder - ist der Schulalltag oft anstrengend und mitunter sogar stressig. Musisch-künstlerische bzw. handwerkliche Fächer wie Musik, Kunst, Textil oder Werken bieten dabei eine angenehme Abwechslung zu den Hochleistungs-Fächern Mathe und Deutsch. Dabei entspannen die Schülerinnen und Schüler ein wenig, verbinden mehr Spaß mit der Themaik Schule und das Lernen fällt sogleich wieder ein wenig leichter.
Doch dürfen Fächer wie der Kunstunterricht dadurch nicht als unwichtiger angesehen werden, da sich dieser positiv auf die kindliche Entwicklung auswirkt, die motorischen Fähigkeiten, die körperliche Koordination, Fingerfertigkeit, Ausdauer und Konzentration fördert. Er hilft durch die Förderung von Kreativität den Kindern sogar dabei, ihre Persönlichkeit zu entfalten und Eigenschaften zu entwickeln, die ihnen im späteren Leben von Nutzen sein werden: sie lernen, eigene Entscheidungen zu treffen und kreative Lösungswege zu finden.
Und wie sagte schon Pablo Picasso einst: „Jedes Kind ist ein Künstler. Das Problem ist nur, ein Künstler zu bleiben, während man erwachsen wird.“
Daher hat auch bei uns der Kunstunterricht einen hohen Stellenwert und entsprechend ist unsere Ausstattung im künstlerischen Bereich ist sehr weitläufig und hört nicht bei Wasserfarben, Pappkartons und Wachsmalstiften auf. Und auch die Wertschätzung der Schülerergebnisse steht im Fokus: auf den Fluren hängen Whiteboards, an denen regelmäßig alle Werke ausgehangen werden - unanhängig von Wertung und Noten. Besonders gelungene Ergebnisse werden allerdings aber auch im Verwaltungstrakt ausgehangen, z. T. über die Grundschulzeit der Kinder hinaus.
Um einen Einblick in eben diesen Unterricht und die Ambitionen der Kinder zu geben, stellen wir hier einige Kunstprojekte aus. Allerdings stehen wir damit noch ganz am Anfang - die Ausstellung wird mit der Zeit sicherlich immer weiter wachsen.
Quelle:
https://www.schulranzen-onlineshop.de/magazin/kreative-faecher-in-der-schule/#:~:text=Kunstunterricht%20in%20der%20Grundschule%20wirkt,%2C%20Fingerfertigkeit%2C%20Ausdauer%20und%20Konzentration.