• Sachkundeunterricht

  • Sachkundeunterricht

          • Brückenbauen

          • Bei dem Thema "Brückenbauen" wird zunächst eine thematische und inhaltliche Basis aufgebaut: Wofür und für wen sind Brücken da? Woraus werden sie gebaut? Was für Arten von Brücken gibt es?

            Was es braucht, dass Brücken auch wirklich halten, lernen die Kinder daraufhin praktisch: Sie sollen ein Spielzeugauto über ein Blatt Papier von einem „Pfeiler“ zum anderen fahren lassen. Dass dies nicht so einfach ist, merken sie schnell, und die ersten Versuche gehen natürlich nach hinten bzw. unten los. Mit ein paar gezielten Tipps klappt es mit der Zeit aber. Probieren Sie bzw. probiert es Zuhause doch auch mal aus!

            In den Folgestunden werden die Kinder zu Brückenarchitekten und bauen in Kleingruppen verschiedene Brücken aus verschiedenen Materialien. Dabei wird nicht nur das Verständnis zum Thema Brücken gefestigt, sondern auch das räumliche Denken, die Feinmotorik und das soziale Miteinander in der Gruppe (es soll ja eine gemeinsame Brücke und nicht viele kleine entstehen).

            Ein sowohl sinnvolles als auch sehr praktisches und spaßiges Sachunterrichtsthema!

    • Anmelden