• Startseite

      • 10.05.2025

        Am vergangenen Donnerstag besuchte Anika Lindner von den OM Medien die Klasse 2a. Sie hatte nämlich von unserer Schulhündin Mila gehört und wollte gerne einen Artikel über sie in die Zeitung bringen. Dafür hat sie Mila und die Kinder im Unterrichtsgeschehen und im Umgang miteinander beobachtet, fotografiert und gefilmt. Außerdem hat sie ein Gespräch mit Frau Wallschlag geführt, in dem diese Milas Werdegang, Einsatzgebiete, Schulalltag
        • Im April 2025 wurde es bei uns sportlich: wir haben unseren erster Sponsorenlauf veranstaltet! Die Aufregung war schon die Tage vorher zu spüren – bei Kindern wie KollegInnen.
          • Die Initiative der Internationalen Nachhaltigkeitsschule bzw. Umweltschule in Europa sowie die Bildung für nachhaltige Entwicklung oder auch kurz BNE zielen darauf ab, junge Menschen zu befähigen, die Zukunft zu gestalten. Was das genau eigentlich bedeutet und inwieweit wir an unserer Schule versuchen, dies umzusetzen, sehen Sie hier.
            • Unser Schulfest ein voller Erfolg. Damit wir und Sie diesen Tag noch einmal Revue passieren lassen können und auf keinen Fall vergessen, können Sie hier alles über unsere Projektwoche, unsere Vorbereitungen und natürlich das Schulfest selber hier nachlesen bzw. es sich natürlich auch anschauen. Viel Spaß dabei! 
                • Dies ist die Website der Astrid-Lindgren-Grundschule Sedelsberg. Hier finden Sie Informationen und Neuigkeiten über die Schule und unser Schulleben.
                  •  Unser Sekretariat  

                     

                    Unsere Sekretärin Frau Fortwengel ist immer montags und mittwochs von 07:30 - 14:00 Uhr erreichbar - vor Ort oder per Telefon (04492 921351).

                       

                  • Aktuelles

                        • Wandertag im Jaderpark

                          Dieses Jahr ging unser alljährlicher "Wandertag" zum Jaderpark. Angekommen im Regen, haben sich die Kinder zunächst in der Spielhalle augetobt. Zum Glück lichtete sich der Himmel aber nach ca zwei Stunden, sodass wir dann auch den Rest des Parks noch in Ruhe genießen konnten.

                        • Abschlussklassenfahrt in Bad Zwischenahn

                          Letzte Woche hatte unsere vierte Klasse ihre Abschlussklassenfahrt in der Jugendherberge in Bad Zwischenahn. Sie haben in dieser Zeit viele verschiedene Aufgaben zum Thema Teamwork gemeistert - unter Anderem ein Floßbauprojekt, bei dem in Kleingruppen nicht nur Floße gebaut, sondern auch im Zwischenahner Meer auf ihre Schwimmfähig getestet wurden.

                        • Bundesjugendspiele 2024

                          Heute haben die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Sedelsberg in Ramsloh auf dem Sportplatz alles gegeben! Nach langem Training im Sportunterricht durften sie heute an den Bundesjugendspielen teilnehmen. Trotz schlechter Wettervorhersage kamen wir heute regentechnisch noch glimpflich davon - nur die letzten ca. 20 Minuten mussten wir leichten Regen ertragen. Die Kinder waren den gesamten Vormittag top motiviert und haben ihr Bestes gegeben!

                        • Erfolgreiche Lesepaten-Ausbildung in Cloppenburg

                          Cloppenburgs Grundschulen dürfen sich über Zuwachs im Kreis der Lesepaten freuen. Das Projekt der Ehrenamtsagentur Cloppenburg, das ehrenamtliche Lese- und Lernpaten ausbildet, feiert seine fünfte erfolgreiche Runde. Zwölf Frauen und zwei Männer aus dem Landkreis haben kürzlich ihre Zertifikate erhalten und stehen nun bereit, um die Lesefähigkeiten und das Lernverhalten der Schüler positiv zu beeinflussen.

                        • "Ich schenke dir eine Geschichte"

                          Am 23. April 2024 war es wieder so weit: Deutschlandweit feierten Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte am UNESCO-Welttag des Buches ein großes Lesefest. Bereits zum 27. Mal verschenken Buchhandlungen rund um diesen Tag das Welttagsbuch „Ich schenk dir eine Geschichte“ an eine Million Schüler*innen.

                        • Glasbläserfamilie Sommer

                          Alle paar Jahre besucht uns die Familie Sommer und verbringt mit uns - wie Herr Sommer es nennt - einen "heißen Morgen", an dem sie uns einen Auszug aus ihrem Glasbläserhandwerk zeigen. Wir freuen und immer sehr, einen Einblick in dieses alte und faszinierende Handwerk erhalten zu können. Dafür ein großes Dankeschön an Herrn Sommer und seine Familie. Heute Nachmittag von 15:00-16:00 können einige der Glasprodukte auf dem Sporthallenparkplatz erworben werden.

                        • Das Lied der Deutschen - Nationalhymnen

                          Im Rahmen unserer Unterrichtseinheit 'Das Lied der Deutschen - Nationalhymnen' hat heute Mirko aus der Klasse 4 eine bemerkenswerte Leistung erbracht. Mutig und mit großem Engagement hat er die Deutsche Nationalhymne vor der gesamten Klasse alleine vorgetragen. Wir ermutigen dich, weiterhin mit solchem Enthusiasmus und Selbstvertrauen deinen Weg zu gehen. Mach weiter so!
                          Hier kann man sich Mirkos Gesang auch noch einmal anhören: Nationalhymne_Mirko_neuer.m4a

                        • Ein Schulhund feiert Geburtstag

                          Unsere Mila ist nun bereits 6 Jahre alt geworden! Seit ca 5,5 Jahren begleitet sie uns folglich nahezu täglich im Unterricht und schenkt den Kindern Ruhe und Gelsassenheit. Auf viele weitere Jahre, die sie an der Seite undsere Schülerinnen und Schüler verbringen kann!

                          (Sie hat den Kindern in Frau Wallschlags Klasse natürlich auch eine Kleinigkeit ausgegeben und hat gleich zwei Ständchen von den Kindern bekommen.)

                        • Besuch bei der Scharreler Feuerwehr 2024

                          Auch dieses Jahr haben die Kinder unseres dritten Jahrgangs wieder die Freiwillige Feuerwehr Scharrel besuchen dürfen.Ein großes Dankeschön an alle, die uns auch dieses Jahr wieder diesen schönen und lehrreichen Tag ermöglicht haben - obwohl sie dafür wertvolle Urlaubstage opfern mussten! Wir kommen jedes Jahr gerne wieder!

                        • „Müll in den Mülleimer!“ & Umwelttag in Sedelsberg

                          Ausgehend von einem einfachen Lesetext über eine Schulklasse, die Müll sammelt und Plakate gestaltet, haben die Schülerinnen und Schüler der 1a den Wunsch geäußert, ebenfalls solche Plakate gestalten zu dürfen. Diesem Wunsch wurde natürlich sofort nachgekommen und die Ergebnisse zieren bereits all unsere Eingangstüren.

                        • Frühblüher

                          Passend zum Frühlingsbeginn haben die Klassen 1 das Sachunterrichtsthema Frühblüher behandelt. Sie haben dabei viele verschiedene Blumenarten und ihren Aufbau kennengelernt. Aus der (freiwilligen) Hausaufgabe, auch Zuhause Frühblüher zu suchen, entstanden wunderschöne Ergebnisse, die wir hier gerne kurz präsentieren wollen.

                        • Exkursion zu Schulte's Vollkornbäckerei

                          Die Klassen 3a und 3b haben heute einen Ausflug zu Schulte's Vollkornbäckerei in Scharrel veranstaltet. Sie haben die Bäckerei besichtigt, einen Weizenzopf geflochten und durften diesen sowie ein Schwarzbrot mit nach Hause nehmen. Für einen detailierteren Bericht und mehr Fotos klicken Sie gerne hier.

                        • Freiwillige Demoveranstaltung

                          Guten Morgen, am Samstag, 09.03.24 findet ab 16 Uhr eine Demonstration zum Thema „Für Demokratie, Freiheit und Recht! Gegen Extremismus!“ statt.

                          Es handelt sich nicht um eine schulische oder schulisch organisierte Veranstaltung. Die Teilnahme richtet sich an alle Interessierten und ist freiwillig.

                        • Rosenmontag

                          Zwar haben die Kinder auch an Rosenmontag Unterricht gehabt - je nach Jahrgangsstufe etwas mehr oder weniger - auf Hausaufgaben wurde aber zur Feier des Tages verzichtet. Zusätzlich gab es sowohl klasseninterne als auch schulumfassende Programmpunkte, wodurch die Kindern einen aufregenden Schultag erlebt haben. Das Video und die Fotos (ggf. auf "mehr" klicken) geben einen kleinen Einblick in unseren lustigen und schwungvollen Vormittag.

                        • Zeugnistag

                          Die Zeugnisse und Urkunden (Klasse 1) sind verteilt, das erste Halbjahr liegt nun hinter uns. Aber auch ein gemeinsames Frühstück oder ein Kindersprechtag haben den SchülerInnen einen aufregenden Tag beschert.

                        • Zeugnisse und Zeugnisferien

                          Liebe Eltern,

                          das erste Halbjahr des Schuljahres 2023/2024 ist geschafft und endet am Mittwoch, den 31.01.2024, mit der Vergabe der Zeugnisse. An dem Mittwoch ist Schulschluss um 10.45 Uhr. Der Bustransport nach der 3. Stunde ist sichergestellt. Am Donnerstag und Freitag, 01.02. und 02.02.2024, sind "Zeugnisferien". Der Unterricht beginnt wieder am Montag, den 05.02.2024. Ich wünsche Ihnen und Ihren Kindern ein paar erholsame Tage sowie einen guten Start in das zweite Schulhalbjahr 2023/2024.

                        • Weihnachtspost und Feiertagsgrüße

                          Der Weihnachtsbriefkasten wurde von den Kindern sehr gut angenommen. Insgesamt wurden über 60 Briefe (manche aufwendiger als andere) wurden für MitschülerInnen, Lehrkräfte und Pädagogische Mitarbeiterinnen abgegeben. Wir freuen uns über eine solche Resonanz! Liebe Grüße zu Weihnachten sagt und hört eben doch jeder gerne.

                  • Dienstag, 20.05.2025
                    • Internationale Nachhaltigkeitsschule und Umweltschule in Europa

                  • Anzahl der Besucher: 453745