• Startseite

      • 28.08.25

        Im April letzten Schuljahres haben sich unsere Schülerinnen und Schüler mächtig ins Zeug gelegt und bei unserem Sponsorenlauf gemeinsam über 2.600 Runden gelaufen (siehe hier). Von einem Teil der dafür erhaltenen Spenden und einer zusätzlichen Spende der Raiffeisenbank Scharrel in Höhe von 2.000€ (Dankeschön dafür!) haben wir ein Bodentrampolin gekauft, welches diese Woche auf unserem Schulhof eingelassen wurde.
        • 14.08.2025

          Die Sommerferien sind zuende und ein neues Schuljahr hat begonnen. Trotz der Hitze haben Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler einen schönen ersten Schultag verbracht.
          • 06.06.25

            Heute haben wir unseren Schülerinnen und Schülern nicht nur verkünden können, wie viele Runden sie insgesamt an unserem Sponsorenlauftag gelaufen sind, sondern auch welche Spendensumme dabei letztendlich herauskam. Wir sind überwältigt von den Zahlen und sind stolz auf die Kinder und jede einzelne Runde, die sie gelaufen sind. Ein ganz großes Dankeschön natürlich an alle Sponsorinnen und Sponsoren sowie Spenderinnen und Spender!
            • 10.05.2025

              Am vergangenen Donnerstag besuchte Anika Lindner von den OM Medien die Klasse 2a. Sie hatte nämlich von unserer Schulhündin Mila gehört und wollte gerne einen Artikel über sie in die Zeitung bringen. Dafür hat sie Mila und die Kinder im Unterrichtsgeschehen und im Umgang miteinander beobachtet, fotografiert und gefilmt. Außerdem hat sie ein Gespräch mit Frau Wallschlag geführt, in dem diese Milas Werdegang, Einsatzgebiete, Schulalltag
              • Die Initiative der Internationalen Nachhaltigkeitsschule bzw. Umweltschule in Europa sowie die Bildung für nachhaltige Entwicklung oder auch kurz BNE zielen darauf ab, junge Menschen zu befähigen, die Zukunft zu gestalten. Was das genau eigentlich bedeutet und inwieweit wir an unserer Schule versuchen, dies umzusetzen, sehen Sie hier.
                  • Dies ist die Website der Astrid-Lindgren-Grundschule Sedelsberg. Hier finden Sie Informationen und Neuigkeiten über die Schule und unser Schulleben.
                    •  Unser Sekretariat  

                       

                      Unsere Sekretärin Frau Fortwengel ist immer montags und mittwochs von 07:30 - 14:00 Uhr erreichbar - vor Ort oder per Telefon (04492 921351).

                         

                    • Aktuelles

                          • Abschied

                            Heute war der letzte Schultag, und wir haben alles gegeben, um jeder Klasse auf ihre Weise einen schönen letzten Tag zu bereiten. Aber jeder letzte Schultag bedeutet auch Abschiednehmen von einigen unserer über die Jahre sehr liebgewonnenen Schülerinnen und Schüler! Wie jedes Jahr haben sich die Kinder aller anderen Klassen, die Lehrkräfte, die pädagogischen Mitarbeiterinnen, unsere Sekretärin, Mila und einige Eltern mit unseren "Wedeln" aufgestellt, um die "Großen" ein letztes Mal hinauszubegleiten. Dieses Jahr haben wir diesen Gang sogar musikalisch untermalt, was den Moment noch emotionaler machte - es flossen wieder die ein oder anderen Tränen. Wir wünschen unseren Abgängerinnen und Abgängern alles Gute und viel Glück auf den weiterführenden Schulen. Wir werden euch vermissen!

                          • Henrietta & Co.: gratis AOK Unterrichtsmaterial

                            Vor wenigen Wochen waren wir mit unseren Schülerinnen und Schülern in dem Theaterstück "Henrietta und die Ideenfabrik" am Hansaplatz in Friesoythe. Nicht nur dass dieses Theaterstück von der AOK für uns alle gratis war, die AOK hat uns jetzt auch noch Unterrichtsmaterial + Lehrerhandreichungen zukommen lassen (ein Koffer + Ordner pro Klasse, die vor Ort war). Wir sind zwar noch am Sichten, sind aber von der Fülle an Matrial für viele verschiedene Themen (Nachhaltigkeit, gesunde Ernährung, sicherer Schulweg, Gefühle,...) begeistert! Ein großes Dankeschön an die AOK an dieser Stelle!

                          • Abschlussgottesdienst

                            Heute hatten die Kinder der Klasse 4 ihren Abschiedsgottesdienst. Herr Wempe hat zusammen mit seinen Schülerinnen und Schülern eine wunderbare Messe vorbereitet und durchgeführt, welche durch Herr Engbers' musikalische Begleitung wie immer sehr schön untermalt wurde. Auch bereiteten die 3. Klassen personalisierte Abschlussgeschenke für die "Alten Hasen" vor, die vor Ort verteilt wurden. Aber spätestens beim Abschlusslied, in welchem viele Kinder sogar kleine Soli sangen, blieben viele Augen nicht mehr trocken. Euer Mut dafür war ganz großes Kino, Klasse 4!

                          • FSJ - Werbung in eigener Sache

                            Du weißt noch nicht, was du später beruflich machen möchtest? Du brauchst eine Pause nach der langen Schulzeit? Du möchtest dich sozial engagieren? Du möchtest dein erstes eigenes Geld verdienen?

                            Hast du dann nicht Lust auf ein Freiwilliges Soziales Jahr an unserer Grundschule? Ob zur beruflichen Orientierung, zum Sammeln von Berufserfahrung oder einfach aus sozialem Engagement - ein FSJ ist eine tolle Erfahrung, die man nie vergessen wird (Frau Wallschlag spricht aus Erfahrung)!

                          • Abschlussgottesdienst - Ankündigung

                            Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, am Mittwoch, den 19.06.2024 findet um 8.00 Uhr in der evangelischen Kirche in Sedelsberg der Abschlussgottesdienst für unsere Schüler/-innen der Klasse 4 statt. Hierzu sind alle Eltern und Interessierte herzlich eingeladen. Sollte Ihr Kind an diesem Tag nicht an dem Abschlussgottesdienst teilnehmen, kommt Ihr Kind zur 2. Unterrichtsstunde um 8.45 Uhr zur Schule.

                          • Schützenfest Sedelsberg

                            Im Gegensatz zu den Vorjahren fand gestern am Schützenfestmontag normaler Regelunterricht statt. Über die Süßigkeiten, das Hausaufgabenfrei, das musikalischen Aufgebot und die anschließende verlängerte Pause freuten sich die Kinder aber wie immer sehr! Auch die Wertcoupons für das Schützenfest waren wieder ein Highlight - dankeschön dafür!

                          • Insektenhotels vom Förderverein

                            Heute war in der vierten Stunde der Förderverein spontan zu Besuch und hat uns eine Überraschung vorbeigebracht: drei handgemachte, wunderschöne Insektenhotels! Wir freuen uns sehr über diese sehr gelungene Überraschung und sind sehr gespannt, wo wir diese in Zukunft auf unserem Schulhof anbringen können. Ein großes Dankeschön an den Förderverein!

                          • Zahnprophylaxe

                            Diese Woche hat Frau Güven vom Gesundheitsamt mit unseren Schülerinnen und Schülern ein Programm zur Zahnprophylaxe durchgeführt. Während die "Großen" sich im Team durch ein Zahn-Quiz buzzern durften, haben die "Kleinen' gemeinsam mit Nilpferd Dori zu Reimen Zähne geputzt. Die Kinder haben einiges über den Nutzen und die richtige Pflege von ihren Zähnen mitgenommen! Danke dafür!

                          • AOK-Kindertheater am AMG

                            Heute waren wir mit den Kindern in Friesoythe am Albertus-Magnus-Gymnasium am Hansaplatz und haben uns das AOK-Kindertheater "Henrietta und die Ideenfabrik" angesehen.

                            Dort wurde uns ein kurzweiliges Theaterstück zum aktuellen Thema Nachhaltigkeit sehr humorvoll und spielerisch, ohne erhobenen Zeigefinger vermittelt. Selbst der abschließend verschenke Apfel schmeckte den Kindern besonders gut!

                          • Wandertag im Jaderpark

                            Dieses Jahr ging unser alljährlicher "Wandertag" zum Jaderpark. Angekommen im Regen, haben sich die Kinder zunächst in der Spielhalle augetobt. Zum Glück lichtete sich der Himmel aber nach ca zwei Stunden, sodass wir dann auch den Rest des Parks noch in Ruhe genießen konnten.

                          • Abschlussklassenfahrt in Bad Zwischenahn

                            Letzte Woche hatte unsere vierte Klasse ihre Abschlussklassenfahrt in der Jugendherberge in Bad Zwischenahn. Sie haben in dieser Zeit viele verschiedene Aufgaben zum Thema Teamwork gemeistert - unter Anderem ein Floßbauprojekt, bei dem in Kleingruppen nicht nur Floße gebaut, sondern auch im Zwischenahner Meer auf ihre Schwimmfähig getestet wurden.

                          • Bundesjugendspiele 2024

                            Heute haben die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Sedelsberg in Ramsloh auf dem Sportplatz alles gegeben! Nach langem Training im Sportunterricht durften sie heute an den Bundesjugendspielen teilnehmen. Trotz schlechter Wettervorhersage kamen wir heute regentechnisch noch glimpflich davon - nur die letzten ca. 20 Minuten mussten wir leichten Regen ertragen. Die Kinder waren den gesamten Vormittag top motiviert und haben ihr Bestes gegeben!

                          • Erfolgreiche Lesepaten-Ausbildung in Cloppenburg

                            Cloppenburgs Grundschulen dürfen sich über Zuwachs im Kreis der Lesepaten freuen. Das Projekt der Ehrenamtsagentur Cloppenburg, das ehrenamtliche Lese- und Lernpaten ausbildet, feiert seine fünfte erfolgreiche Runde. Zwölf Frauen und zwei Männer aus dem Landkreis haben kürzlich ihre Zertifikate erhalten und stehen nun bereit, um die Lesefähigkeiten und das Lernverhalten der Schüler positiv zu beeinflussen.

                          • "Ich schenke dir eine Geschichte"

                            Am 23. April 2024 war es wieder so weit: Deutschlandweit feierten Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte am UNESCO-Welttag des Buches ein großes Lesefest. Bereits zum 27. Mal verschenken Buchhandlungen rund um diesen Tag das Welttagsbuch „Ich schenk dir eine Geschichte“ an eine Million Schüler*innen.

                          • Glasbläserfamilie Sommer

                            Alle paar Jahre besucht uns die Familie Sommer und verbringt mit uns - wie Herr Sommer es nennt - einen "heißen Morgen", an dem sie uns einen Auszug aus ihrem Glasbläserhandwerk zeigen. Wir freuen und immer sehr, einen Einblick in dieses alte und faszinierende Handwerk erhalten zu können. Dafür ein großes Dankeschön an Herrn Sommer und seine Familie. Heute Nachmittag von 15:00-16:00 können einige der Glasprodukte auf dem Sporthallenparkplatz erworben werden.

                          • Das Lied der Deutschen - Nationalhymnen

                            Im Rahmen unserer Unterrichtseinheit 'Das Lied der Deutschen - Nationalhymnen' hat heute Mirko aus der Klasse 4 eine bemerkenswerte Leistung erbracht. Mutig und mit großem Engagement hat er die Deutsche Nationalhymne vor der gesamten Klasse alleine vorgetragen. Wir ermutigen dich, weiterhin mit solchem Enthusiasmus und Selbstvertrauen deinen Weg zu gehen. Mach weiter so!
                            Hier kann man sich Mirkos Gesang auch noch einmal anhören: Nationalhymne_Mirko_neuer.m4a

                          • Ein Schulhund feiert Geburtstag

                            Unsere Mila ist nun bereits 6 Jahre alt geworden! Seit ca 5,5 Jahren begleitet sie uns folglich nahezu täglich im Unterricht und schenkt den Kindern Ruhe und Gelsassenheit. Auf viele weitere Jahre, die sie an der Seite undsere Schülerinnen und Schüler verbringen kann!

                            (Sie hat den Kindern in Frau Wallschlags Klasse natürlich auch eine Kleinigkeit ausgegeben und hat gleich zwei Ständchen von den Kindern bekommen.)

                          • Besuch bei der Scharreler Feuerwehr 2024

                            Auch dieses Jahr haben die Kinder unseres dritten Jahrgangs wieder die Freiwillige Feuerwehr Scharrel besuchen dürfen.Ein großes Dankeschön an alle, die uns auch dieses Jahr wieder diesen schönen und lehrreichen Tag ermöglicht haben - obwohl sie dafür wertvolle Urlaubstage opfern mussten! Wir kommen jedes Jahr gerne wieder!

                    • Mittwoch, 22.10.2025
                      • Internationale Nachhaltigkeitsschule und Umweltschule in Europa

                    • Anzahl der Besucher: 569336
                  • Anmelden