• Startseite

      • 28.08.25

        Im April letzten Schuljahres haben sich unsere Schülerinnen und Schüler mächtig ins Zeug gelegt und bei unserem Sponsorenlauf gemeinsam über 2.600 Runden gelaufen (siehe hier). Von einem Teil der dafür erhaltenen Spenden und einer zusätzlichen Spende der Raiffeisenbank Scharrel in Höhe von 2.000€ (Dankeschön dafür!) haben wir ein Bodentrampolin gekauft, welches diese Woche auf unserem Schulhof eingelassen wurde.
        • 14.08.2025

          Die Sommerferien sind zuende und ein neues Schuljahr hat begonnen. Trotz der Hitze haben Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler einen schönen ersten Schultag verbracht.
          • 06.06.25

            Heute haben wir unseren Schülerinnen und Schülern nicht nur verkünden können, wie viele Runden sie insgesamt an unserem Sponsorenlauftag gelaufen sind, sondern auch welche Spendensumme dabei letztendlich herauskam. Wir sind überwältigt von den Zahlen und sind stolz auf die Kinder und jede einzelne Runde, die sie gelaufen sind. Ein ganz großes Dankeschön natürlich an alle Sponsorinnen und Sponsoren sowie Spenderinnen und Spender!
            • 10.05.2025

              Am vergangenen Donnerstag besuchte Anika Lindner von den OM Medien die Klasse 2a. Sie hatte nämlich von unserer Schulhündin Mila gehört und wollte gerne einen Artikel über sie in die Zeitung bringen. Dafür hat sie Mila und die Kinder im Unterrichtsgeschehen und im Umgang miteinander beobachtet, fotografiert und gefilmt. Außerdem hat sie ein Gespräch mit Frau Wallschlag geführt, in dem diese Milas Werdegang, Einsatzgebiete, Schulalltag
              • Die Initiative der Internationalen Nachhaltigkeitsschule bzw. Umweltschule in Europa sowie die Bildung für nachhaltige Entwicklung oder auch kurz BNE zielen darauf ab, junge Menschen zu befähigen, die Zukunft zu gestalten. Was das genau eigentlich bedeutet und inwieweit wir an unserer Schule versuchen, dies umzusetzen, sehen Sie hier.
                  • Dies ist die Website der Astrid-Lindgren-Grundschule Sedelsberg. Hier finden Sie Informationen und Neuigkeiten über die Schule und unser Schulleben.
                    •  Unser Sekretariat  

                       

                      Unsere Sekretärin Frau Fortwengel ist immer montags und mittwochs von 07:30 - 14:00 Uhr erreichbar - vor Ort oder per Telefon (04492 921351).

                         

                    • Aktuelles

                          • 3. Advent

                            Endspurt beim Adventssingen! Da der vierte Advent nicht in der Schule gefeiert wird, haben wir uns einen umso schöneren dritten Advent am Montagmorgen gemacht. Die Kinder haben mit viel Spaß und Enthusiasmus gesungen und zwei Erstklässlerinnen haben sogar noch einzeln etwas vorgestellt - Hut ab vor dem Mut unserer Kleinsten!

                          • Weihnachtliche Backwoche

                            Wie jedes Jahr haben wir uns in der Adventszeit wieder die Zeit genommen, um mit den Kindern der Klasse 1 und 2 Weihnachtsplätzchen zu backen. Die Kinder haben viel Backerfahrung mitgebracht und hatten eine Menge Spaß. Jetzt können sie sich die letzte Woche bis Weihnachten im wahrsten Sinne versüßen.

                          • Wintertag

                            Unsere Schülerinnen und Schüler haben heute das fantastische Winterwetter in vollem Maße ausgekostet. Das Ende der Pausen wurde entsprechend auch nicht von allen gleichermaßen Ernst genommen - aber wer kann es ihnen verdenken? Derart viele Schneemänner/ -kugeln hat unser Schulhof schon lange nicht mehr gesehen!

                          • Adventszeit

                            Der Winter kommt, Weihnachten ist nah, die Adventszeit ist gestartet - also starten wir auch wieder mit unserem allmontaglichem Adventssingen. Die Kinder hatten viel Spaß beim Singen und auch das gemeinsam vorgetragene Gedicht der Klassen 3 fand großen Anklang.

                          • Theaterfahrt nach Cloppenburg

                            Heute sind wir mit der ganzen Schule nach Cloppenburg in die Stadthalle gefahren. Dort haben wir uns gemeinsam das musikalische Theaterstück "Nils Holgerssons Reise durch Europa" angesehen. Sowohl das Stück als auch die Busfahrt haben den Kindern einen aufregenden Tag beschert, von dem sie sicherlich noch lange sprechen werden.

                          • Bundesweiter Vorlesetag 2023

                            Auch dieses Jahr hat unsere Schule am Bundesweiten Vorlesetag teilgenommen, um den Kindern Bücher und das (Vor-)Lesen nahe zu bringen. Jeder Jahrgang hat sich im Vorfeld ein anderes Buch gewählt und Projekte dazu überlegt. Wir geben Ihnen hier einen kleinen Einblick in einen rundum gelungenen Tag.

                          • Elternbrief vom 06.11.23: Scharlach

                            Liebe Eltern,

                            ich möchte Sie darüber informieren, dass es einen Fall von Scharlach bei uns gibt.

                            Scharlach ist eine bakterielle Infektionskrankheit, die durch Streptokokken verursacht wird und sich durch Halsschmerzen, Fieber und Hautausschlag äußern kann.

                            Es ist wichtig, dass Sie Ihr Kind auf Symptome von Scharlach achten lassen und bei Verdacht auf eine Infektion einen Arzt aufsuchen. Scharlach kann mit Antibiotika behandelt werden und die meisten Kinder erholen sich vollständig.

                          • Elternbrief vom 03.11.23: Läuse

                            Sehr geehrte Eltern!

                            In der Schule Ihres Kindes, wurde Kopflausbefall festgestellt. Weil die Kinder häufig die Köpfe zusammenstecken, kann es sein, dass auch Ihr Kind sich mit Kopfläusen angesteckt hat. WICHTIG! Untersuchen Sie Ihr Kind noch heute auf Kopfläuse!

                            Kopflausbefall kann jeden treffen und hat nichts mit mangelnder Körperhygiene zu tun! Eine sorgfältige Untersuchung ist auch in Ihrem Interesse, denn Eltern und Geschwister sind noch stärker ansteckungsgefährdet, als die Mitschüler und Mitschülerinnen in der Klasse. Die gleichzeitige Untersuchung aller Kinder ist die einzige Möglichkeit, den Kreislauf der gegenseitigen Wiederansteckung zu beenden. Die Läuse selbst werden Sie selten entdecken, denn sie sind flink und lichtscheu. Wenn Sie einen Kopflausbefall feststellen, zögern Sie nicht, sondern untersuchen Sie bitte alle Familienmitglieder und informieren umgehend uns und den

                    • Mittwoch, 03.09.2025
                      • Internationale Nachhaltigkeitsschule und Umweltschule in Europa

                    • Anzahl der Besucher: 542504
                  • Anmelden