• Startseite

      • 06.06.25

        Heute haben wir unseren Schülerinnen und Schülern nicht nur verkünden können, wie viele Runden sie insgesamt an unserem Sponsorenlauftag gelaufen sind, sondern auch welche Spendensumme dabei letztendlich herauskam. Wir sind überwältigt von den Zahlen und sind stolz auf die Kinder und jede einzelne Runde, die sie gelaufen sind. Ein ganz großes Dankeschön natürlich an alle Sponsorinnen und Sponsoren sowie Spenderinnen und Spender!
        • 10.05.2025

          Am vergangenen Donnerstag besuchte Anika Lindner von den OM Medien die Klasse 2a. Sie hatte nämlich von unserer Schulhündin Mila gehört und wollte gerne einen Artikel über sie in die Zeitung bringen. Dafür hat sie Mila und die Kinder im Unterrichtsgeschehen und im Umgang miteinander beobachtet, fotografiert und gefilmt. Außerdem hat sie ein Gespräch mit Frau Wallschlag geführt, in dem diese Milas Werdegang, Einsatzgebiete, Schulalltag
          • Im April 2025 wurde es bei uns sportlich: wir haben unseren erster Sponsorenlauf veranstaltet! Die Aufregung war schon die Tage vorher zu spüren – bei Kindern wie KollegInnen.
            • Die Initiative der Internationalen Nachhaltigkeitsschule bzw. Umweltschule in Europa sowie die Bildung für nachhaltige Entwicklung oder auch kurz BNE zielen darauf ab, junge Menschen zu befähigen, die Zukunft zu gestalten. Was das genau eigentlich bedeutet und inwieweit wir an unserer Schule versuchen, dies umzusetzen, sehen Sie hier.
              • Unser Schulfest ein voller Erfolg. Damit wir und Sie diesen Tag noch einmal Revue passieren lassen können und auf keinen Fall vergessen, können Sie hier alles über unsere Projektwoche, unsere Vorbereitungen und natürlich das Schulfest selber hier nachlesen bzw. es sich natürlich auch anschauen. Viel Spaß dabei! 
                  • Dies ist die Website der Astrid-Lindgren-Grundschule Sedelsberg. Hier finden Sie Informationen und Neuigkeiten über die Schule und unser Schulleben.
                    •  Unser Sekretariat  

                       

                      Unsere Sekretärin Frau Fortwengel ist immer montags und mittwochs von 07:30 - 14:00 Uhr erreichbar - vor Ort oder per Telefon (04492 921351).

                         

                    • Aktuelles

                          • Elternbrief vom 06.11.23: Scharlach

                            Liebe Eltern,

                            ich möchte Sie darüber informieren, dass es einen Fall von Scharlach bei uns gibt.

                            Scharlach ist eine bakterielle Infektionskrankheit, die durch Streptokokken verursacht wird und sich durch Halsschmerzen, Fieber und Hautausschlag äußern kann.

                            Es ist wichtig, dass Sie Ihr Kind auf Symptome von Scharlach achten lassen und bei Verdacht auf eine Infektion einen Arzt aufsuchen. Scharlach kann mit Antibiotika behandelt werden und die meisten Kinder erholen sich vollständig.

                          • Elternbrief vom 03.11.23: Läuse

                            Sehr geehrte Eltern!

                            In der Schule Ihres Kindes, wurde Kopflausbefall festgestellt. Weil die Kinder häufig die Köpfe zusammenstecken, kann es sein, dass auch Ihr Kind sich mit Kopfläusen angesteckt hat. WICHTIG! Untersuchen Sie Ihr Kind noch heute auf Kopfläuse!

                            Kopflausbefall kann jeden treffen und hat nichts mit mangelnder Körperhygiene zu tun! Eine sorgfältige Untersuchung ist auch in Ihrem Interesse, denn Eltern und Geschwister sind noch stärker ansteckungsgefährdet, als die Mitschüler und Mitschülerinnen in der Klasse. Die gleichzeitige Untersuchung aller Kinder ist die einzige Möglichkeit, den Kreislauf der gegenseitigen Wiederansteckung zu beenden. Die Läuse selbst werden Sie selten entdecken, denn sie sind flink und lichtscheu. Wenn Sie einen Kopflausbefall feststellen, zögern Sie nicht, sondern untersuchen Sie bitte alle Familienmitglieder und informieren umgehend uns und den

                    • Donnerstag, 03.07.2025
                      • Internationale Nachhaltigkeitsschule und Umweltschule in Europa

                    • Anzahl der Besucher: 502400