• Startseite

      • 28.08.25

        Im April letzten Schuljahres haben sich unsere Schülerinnen und Schüler mächtig ins Zeug gelegt und bei unserem Sponsorenlauf gemeinsam über 2.600 Runden gelaufen (siehe hier). Von einem Teil der dafür erhaltenen Spenden und einer zusätzlichen Spende der Raiffeisenbank Scharrel in Höhe von 2.000€ (Dankeschön dafür!) haben wir ein Bodentrampolin gekauft, welches diese Woche auf unserem Schulhof eingelassen wurde.
        • 14.08.2025

          Die Sommerferien sind zuende und ein neues Schuljahr hat begonnen. Trotz der Hitze haben Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler einen schönen ersten Schultag verbracht.
          • 06.06.25

            Heute haben wir unseren Schülerinnen und Schülern nicht nur verkünden können, wie viele Runden sie insgesamt an unserem Sponsorenlauftag gelaufen sind, sondern auch welche Spendensumme dabei letztendlich herauskam. Wir sind überwältigt von den Zahlen und sind stolz auf die Kinder und jede einzelne Runde, die sie gelaufen sind. Ein ganz großes Dankeschön natürlich an alle Sponsorinnen und Sponsoren sowie Spenderinnen und Spender!
            • 10.05.2025

              Am vergangenen Donnerstag besuchte Anika Lindner von den OM Medien die Klasse 2a. Sie hatte nämlich von unserer Schulhündin Mila gehört und wollte gerne einen Artikel über sie in die Zeitung bringen. Dafür hat sie Mila und die Kinder im Unterrichtsgeschehen und im Umgang miteinander beobachtet, fotografiert und gefilmt. Außerdem hat sie ein Gespräch mit Frau Wallschlag geführt, in dem diese Milas Werdegang, Einsatzgebiete, Schulalltag
              • Die Initiative der Internationalen Nachhaltigkeitsschule bzw. Umweltschule in Europa sowie die Bildung für nachhaltige Entwicklung oder auch kurz BNE zielen darauf ab, junge Menschen zu befähigen, die Zukunft zu gestalten. Was das genau eigentlich bedeutet und inwieweit wir an unserer Schule versuchen, dies umzusetzen, sehen Sie hier.
                  • Dies ist die Website der Astrid-Lindgren-Grundschule Sedelsberg. Hier finden Sie Informationen und Neuigkeiten über die Schule und unser Schulleben.
                    •  Unser Sekretariat  

                       

                      Unsere Sekretärin Frau Fortwengel ist immer montags und mittwochs von 07:30 - 14:00 Uhr erreichbar - vor Ort oder per Telefon (04492 921351).

                         

                    • Aktuelles

                          • Vom Spendenlauf zum Bodentrampolin

                            28.08.25

                            Im April letzten Schuljahres haben sich unsere Schülerinnen und Schüler mächtig ins Zeug gelegt und bei unserem Sponsorenlauf gemeinsam über 2.600 Runden gelaufen (siehe hier). Von einem Teil der dafür erhaltenen Spenden und einer zusätzlichen Spende der Raiffeisenbank Scharrel in Höhe von 2.000€ (Dankeschön dafür!) haben wir ein Bodentrampolin gekauft, welches diese Woche auf unserem Schulhof eingelassen wurde.

                          • Grundschulplaner up Seeltersk

                            19.08.25

                            Viele (Grund)Schulen - auch bei uns im Saterland - schaffen schon seit Jahren für ihre Schülerinnen und Schüler den sogenannten Grundschulplaner an. Das ist ein Hausaufgabenheft mit Extraseiten, das individuell auf jede Schule angepasst werden kann.

                            Aus einem Gedankenexperiment bei einem Treffen der Saterfriesischlehrkräfte entstand dann die Idee eines Grundschulplaners auf Saterfriesisch. Und gemacht, getan: dieses Schuljahr können wir den saterfriesischen Grundschulplaner vorstellen! Die Umschlaggestaltung sowie die Schulinformationsseite durfte jede Grundschule der Gemeinde individuell selbst erstellen - für unsere Schule hat das Frau Wallschlag übernommen. Im Kalenderteil sind die Wochentage nun entsprechend auf Saterfriesisch: Moundai, Täisdai, Middewiek, Tuunsdai und Fräindai. Und auch die Extraseiten sind natürlich auf Saterfreisisch: ju Klokke (die Uhr), Ärnäärenspyram

                          • Einschulung 2025

                            16.08.25

                            Heute durften wir in an der Astrid-Lindgren-Grundschule Sedelsberg wieder unsere neuen Erstklässler bei uns willkommen heißen. Zuerst haben Frau Ochs-Schultz und unser aktueller vierter Jahrgang unter der Anleitung von Herrn Wempe einen kurzen Gottesdienst gestaltet. Daraufhin sind die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler in ihre Klassen geführt worden, wo Frau Wallschlag mit der 1a sowie Frau Fortwengel und Frau Bahr-Dorsch mit der 1b eine erste Unterrichtsstunde abgehalten haben.

                          • Start ins neue Schuljahr & Einschulung

                            14.08.2025

                            Die Sommerferien sind zuende und ein neues Schuljahr hat begonnen. Trotz der Hitze haben Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler einen schönen ersten Schultag verbracht.

                            Aber noch nicht alle hatten heute ihren ersten Tag: die diesjährigen Erstklässlerinnen und Erstklässler haben am kommenden Samstag ihre Einschulung und sind bestimmt schon aufgeregt! Um ihnen einen unvergesslichen Start in die Schulzeit zu ermöglichen, benötigen wir viele helfende Hände, um sie in die Schule "hineinzuwedeln". Also kommt/ kommen Sie gerne vorbei! Die Einschulung beginnt um 9:00 Uhr, Treffen zum "Wedeln" ist ca. 9:20 Uhr auf dem Schulhof.

                          • Ferienpflanzaktion II

                            Als nächstes wurde unser schuleigener Förderverein nominiert, ebenfalls einen Baum zu setzen. Natürlich sind die Mitglieder diesem fristgerecht nachgekommen und haben uns einen schönen Baum vor die Mensa gepflanzt. Dankeschön!

                          • Ferienpflanzaktion

                            23.07.25

                            Selbst in den Sommerferien steht bei uns nichts still! Gestern hat der Förderverein „Gemeinschaft leben" einen wunderschönen Haselnussstrauch bei uns gepflanzt, der in Zukunft einem weiteren Klassenraum Schatten spenden soll. Außerdem haben die Chorifeen auf der anderen Seite des Schulgebäudes verschiedene Sträucher gepflanzt und mit bemalten Pflanstersteinen beschriftet. Einen großen Dank an alle Beteiligten!

                          • Abschied und Feriengrüße

                            02.07.25

                            Auch der letzte Schultag ist nun schon wieder rum. Trotz extremer Wetterverhältnisse haben alle Klassen einen spaßigen Vormittag gehabt: es wurde gefrühstückt, Essen geteilt, gespielt, gemalt, gerechnet (Freiwillig!) und wohl vor allem geschwitzt und gekuschelt. Das Ende des Schuljahres ist für alle Beteiligten immer emotional. Beim traditionellen "Rauswedeln" der Viertklässler flossen viele Tränen auf allen Seiten: Kinder aller Jahrgänge, Lehrkräfte, Eltern...

                          • Auf dem Weg zu einem plastikfreieren Schulalltag

                            02.07.25

                            Nach unserer ersten Schülerversammlung im März haben sich alle Klassen hochmotiviert daran gemacht, Plastik in ihren Klassenräumen zu zählen. Schnell wurde allen klar, dass eine enorme Menge an Plastik zu unserem Alltag gehört: Nicht nur Schultaschen, Federmappen, Filzstifte, Radiergummis, Anspitzer, Scheren und Co. bestehen aus Kunststoff, sondern auch Tafeln, Tische, Stühle und Regale. Irgendwann haben wir einfach aufgehört zu zählen. Die Auswertung zeigte deutlich: Im Alltag braucht es Veränderungen, um die große Menge an Plastikmüll zu verringern.

                          • Abschiedsausflug im Kleinen

                            Die vierten Klassen hatten um Pfingsten herum zum Abschied ihre Klassenfahrt. Doch nicht nur sie verlassen ihre gewohnte Umgebung und ihre Klassenlehrerin bzw. ihren Klassenlehrer, auch den zweiten Klassen steht ein Klassenwechsel bevor. Zwar ist der neue Klassenraum nur ein paar Räume weiter, nichts desto trotz endet auch für sie ein weiterer Abschnitt ihres Lebens. Und auch wenn in Klasse 2 keine große Klassenfahrt geplant ist, so schreit auch dies danach, mit einem Abschlussausflug gewürdigt zu werden.

                          • Abschiedsgottesdienst '25

                            30.06.25

                            Wie die Zeit vergeht! Schon ist wieder die letzte Woche des Schuljahres angebrochen und schon sind wieder vier Jahre für einige Kinder an unserer Grundschule rum. Für eben diese fand heute der Abschiedsgottesdienst mit Frau Ochs-Schulz und Herrn Fischer in der evangelischen Kirche statt.

                          • Mit Klemmbrettern in Pastors Garten

                            26.06.25

                            Nicht immer ist es nötig, beim schriftlichen Arbeiten im Unterricht nur an seinem eigenen Sitzplatz verharren. Manchmal kann man besser am Platz eines anderen Kindes arbeiten, manchmal besser in einem ruhigeren Raum nebenan. Vielleicht kann man manchmal sogar besser ganz ohne Sitzplatz arbeiten. Auf einer Fortbildung zum Thema "Draußenschule" hat Frau Wallschlag dafür eine Idee mit in die Schule gebracht: flexibles und mobiles Arbeiten mit Klemmbrettern.

                          • Klasse 2 lernt „giraffisch“

                            25.06.25

                            Die Giraffensprache basiert auf der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg, kurz GFK. Diese umfasst 4 Schritte (Beobachtung, Gefühle, Bedürfnisse, Wünsche/Bitten) und hilft bei Konflikten und Streit.

                            Die Giraffensprache unterstützt dabei, so miteinander ins Gespräch zu kommen, dass sich beide Seiten verstanden fühlen, weil auf die Bedürfnisse beider Konfliktpartner Rücksicht genommen wird. Diese Wertschätzung beider Seiten ermöglicht eine Lösungsfindung.

                          • Gemeinsam für die Umwelt – Müllsammelaktion am Ententeich

                            19.06.25

                            Am Donnerstag war die AG „Verantwortung lernen“ gemeinsam mit den Kindern der Hausaufgabenbetreuung rund um den Ententeich in Sedelsberg unterwegs im Einsatz für eine saubere Umwelt. Begleitet wurden sie dabei von Mechthild, Lotta, Frau Bahr-Dorsch und Herrn Engbers.

                            Die Idee zur Müllsammelaktion entstand in einer der fünf Gruppen der AG und wurde eigenständig vorbereitet. Ausgestattet mit Müllzangen, Eimern und einem Bollerwagen, den Jann-Josef zur Verfügung stellte, machten sich die Kinder mit großem Einsatz ans Werk.

                          • Erste-Hilfe-Kurs

                            19.06.25

                            Am Donnerstag war eine Vertreterin des Deutschen Roten Kreuzes bei uns im Haus. Gemeinsam mit den vierten Klassen hat sie einen Kinder-Erste-Hilfe-Kurs durchgeführt. Den Kindern wurde dabei vermittelt, wie sie mit Notsituationen umgehen sollten, wie verschiedene Verbände angelegt werden und wie man jemanden in die stabile Seitenlage bringt.

                          • Schützenfest Sedelsberg

                            16.06.25

                            Dieses Wochenende war Schützenfest in Sedelsberg - einen herzlichen Glückwunsch an das Königspaar an dieser Stelle! Ganz traditionell spielte der Musikverein für die Kinder ein paar Stücke auf dem Schulhof. Ein paar Kinder durften sogar mit voller Kraft ihre "Musikalität" beweisen. Daraufhin die Kinder eine Kleinigkeit zum Naschen und Freikarten für den Autoscooter erhielten. Auch auf Hausaufgaben wurde traditionell an diesem Tag wieder verzichtet.

                          • Wandertag in den Tierpark

                            13.06.25

                            Heute fand unser alljährlicher Wandertag statt, an dem wir gemeinsam in den Tierpark Thüle "gewandert" sind. Das Wetter war mit strahlendem Sonnenschein auf unserer Seite und auch die Besucherfülle war überschaubar. Entsprechend hatten alle Kinder einen Riesenspaß - und die Lehrkräfte ebenso!

                          • Unsere Schule in Minecraft – Kreatives Lernen mit Begeisterung

                            07.06.25

                            Heute war es endlich so weit: In der Computerstunde wurde den Kindern der Klasse 4A von Herrn Engbers der Zugang zur digitalen Minecraft-Welt freigeschaltet! Ziel dieses besonderen Projekts ist es, auf kreative und gemeinschaftliche Weise eine Welt zu gestalten, wie wir sie uns wünschen, mit dem besonderen Fokus auf unsere eigene Schule.

                          • Update Sponsorenlauf

                            06.06.25

                            Heute haben wir unseren Schülerinnen und Schülern nicht nur verkünden können, wie viele Runden sie insgesamt an unserem Sponsorenlauftag gelaufen sind, sondern auch welche Spendensumme dabei letztendlich herauskam. Wir sind überwältigt von den Zahlen und sind stolz auf die Kinder und jede einzelne Runde, die sie gelaufen sind. Ein ganz großes Dankeschön natürlich an alle Sponsorinnen und Sponsoren sowie Spenderinnen und Spender!

                          • Skipping Hearts

                            28.05.2028

                            "Mit kleinen Sprüngen viel erreichen"

                            Skipping Hearts möchte Kinder bewegen und bietet ihnen ein Training im Bereich Rope Skipping (sportliche Form des Seilspringens) an. Rope Skipping eignet sich hervorragend, um Kindern eine gute sportmotorische Basis zu vermitteln. Im Team werden Schnelligkeit, Ausdauer und Kraft, aber auch Koordination, Beweglichkeit und das Rhythmusgefühl verbessert."

                          • „Fotos“ im Religionsunterricht

                            27.05.2025

                            Klasse 1 behandelt gerade im Religionsunterricht das Thema Schöpfung. Dabei ging es im Besonderen darum, wie wir die Erde schützen können. Dafür hat Frau Wessels mit den Kindern Kameras gebastelt und "Fotos" von unserer Natur gemacht.

                    • Dienstag, 02.09.2025
                      • Internationale Nachhaltigkeitsschule und Umweltschule in Europa

                    • Anzahl der Besucher: 542452
                  • Anmelden