• Aktuelles

            • Weihnachtspost und Feiertagsgrüße

            • Der Weihnachtsbriefkasten wurde von den Kindern sehr gut angenommen. Insgesamt wurden über 60 Briefe (manche aufwendiger als andere) wurden für MitschülerInnen, Lehrkräfte und Pädagogische Mitarbeiterinnen abgegeben. Wir freuen uns über eine solche Resonanz! Liebe Grüße zu Weihnachten sagt und hört eben doch jeder gerne. 

              In diesem Sinne wünscht die Astrid-Lindgren-Grundschule Sedelsberg allen Kindern, Eltern/ Erziehungsberechtigten und auch allen anderen, die dies zufällig lesen, besinnliche und erholsame Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr!

            • 3. Advent

            • Endspurt beim Adventssingen! Da der vierte Advent nicht in der Schule gefeiert wird, haben wir uns einen umso schöneren dritten Advent am Montagmorgen gemacht. Die Kinder haben mit viel Spaß und Enthusiasmus gesungen und zwei Erstklässlerinnen haben sogar noch einzeln etwas vorgestellt - Hut ab vor dem Mut unserer Kleinsten!

            • Weihnachtliche Backwoche

            • Wie jedes Jahr haben wir uns in der Adventszeit wieder die Zeit genommen, um mit den Kindern der Klasse 1 und 2 Weihnachtsplätzchen zu backen. Die Kinder haben viel Backerfahrung mitgebracht und hatten eine Menge Spaß. Jetzt können sie sich die letzte Woche bis Weihnachten im wahrsten Sinne versüßen

            • Wintertag

            • Unsere Schülerinnen und Schüler haben heute das fantastische Winterwetter in vollem Maße ausgekostet. Das Ende der Pausen wurde entsprechend auch nicht von allen gleichermaßen Ernst genommen - aber wer kann es ihnen verdenken? Derart viele Schneemänner/ -kugeln hat unser Schulhof schon lange nicht mehr gesehen!

            • Adventszeit

            • Der Winter kommt, Weihnachten ist nah, die Adventszeit ist gestartet - also starten wir auch wieder mit unserem allmontaglichem Adventssingen. Die Kinder hatten viel Spaß beim Singen und auch das gemeinsam vorgetragene Gedicht der Klassen 3 fand großen Anklang. 

              Als kleine Überraschung stellte Frau Wallschlag noch den Weihnachtspostkasten vor, in den die Kinder MitschülerInnen und/ oder Lehrkräften Weihnachtswünsche übermitteln können. 

              Dieser musste an Tag 3 übrigens schon geleert werden, da er zu voll war, die Resonanz ist also groß!