• Aktuelles

            • Der erste Schnee

            • In den ersten beiden Stunden war es heute für alle - groß wie klein - schwer, konzentriert im Unterricht zu abeiten. Denn der erste Schnee ist immer etwas Besonderes und den darf natürlich keiner verpassen.

              Selbst als es noch nur Schneematsch/ -regen war, wollten die Kinder unbedingt nach draußen. Gerade bei den Kleinen schieben wir dann auch gerne mal den Unterricht ein bisschen zur Seite. Doch als die Flocken dicker wurden, war alles andere unwichgtig: hauptsache alle in die Pause, in den Schnee! Nasse Hosen, Schuhe und Jacken inklusive. Aber wann haben wir schon mal eine Schneepause im November?

            • Bundesweiter Vorlesetag 2024

            • Auch dieses Jahr haben wir wieder mit der ganzen Schule am bundesweiten Vorlesetag teilgenommen. Jede Klasse hat sich ein anderes Buch gewählt und es den Kindern auf verschiedenen Wegen nahegebracht.

              Hier gibt es einen kleinen Einblick in einen rundum gelungenen Tag (einige Aktualisierungen folgen noch).

            • Projekt „Klimawandel und Ernährung“

            • Gestern war Frau Maria Sieve als Dozentin der Deutschen Umwelt-Aktion e.V. bin unseren vierten Klassen zu Besuch. Sie hat mit den Kindern eine Unterrichtsstunde zum Thema "Klimawandel und Ernährung" geführt.

              Die Kinder haben viel Neues dabei gelernt, konnten aber auch bereits erlerntes Wissen (z.B. aus der Projektwoche) mit einbringen. 

            • Schattenspender

            • Gestern hat die Baumschule Niehüser auf unserem Schulhof zwei große Platanen gepflanzt. Wir freuen uns schon auf die neuen Schattenplätze im kommenden Jahr!

            • Das "Große 1x1" der Kleiderkammer

            • Heute gab es bei uns eine große Überraschung: Und zwar überbrachte uns heute Vormittag die sedelsberger Kleiderkammer ein "Lernplakat" zum Großen 1x1 in Form von Geldscheinen. Doch die eigentliche Überraschung war, dass die Geldscheine echtes Geld und das Lernplakat eine wohl getarnte Geldspende für unsere Schule war. 😉 Ein ganz großes Dankeschön unsererseits!

            • Ankündigung: step - ein Projekt, das Kinder in Bewegung bringt

            • In Kürze starten wir ein Bewegungsprojekt namens step mit unseren dritten und vierten Klassen. Mit Fitnessarmbändern und einer speziellen App messen sich dabei teilnehmende Grund- und Förderschulklassen bundesweit zwölf Wochen lang im interaktiven Schrittewettbewerb und versuchen Deutschlands aktivste Klasse zu werden. Das macht nicht nur Spaß, sondern stärkt auch den Team-Gedanken innerhalb der Klasse. Außerdem sollen die Kinder spielerisch, altersgerecht und langfristig für einen aktiven, gesunden und nachhaltigen Lebensstil motiviert werden.

              Interessierte können hier (Website des Projektes) bzw hier (Support Sheet für Eltern) gerne Weitere Informationen nachlesen.

              Des Weiteren werden wir hier (step Blog) im Laufe des Projektes regelmäßige Updates über den Verlauf, den Stand und die Motivation der Kinder geben. Also schauen Sie gerne regelmäßig rein!