• Aktuelles

            • Ostergrüße an die Seniorenresidenz Christopherus

            • Passend zu Ostern haben die Klassen 2a und 2b mit Frau Wallschlag im Kunstunterricht einen kleinen Ostergruß (Karte, die ein Küken in einem Ei darstellt) gebastelt, der die die Bewohner der Seniorenresidenz Christopherus gehen sollte. Entsprechend haben einige SchülerInnen sich doppelte Mühe gemacht und gleich mehrere Karten gestaltet, sodass keine Bewohnerin und kein Bewohner am Ende leer ausgehen sollte. Heute haben sie diese gemeinsam zur Seniorenresidenz gebracht, wenn auch der persönliche Kontakt leider aufgrund von Krankheiten auf ein Minimum beschränkt wurde. Das holen wir bestimmt ein anderes Mal nach! 
              Das kleine Dankeschön haben die Kinder sich danach in Pastors Garten schmecken lassen. Eine schöne Aktion für beide Seiten!

            • Emotionaler Religionsunterricht

            • In den letzten Wochen hat die 4a gemeinsam mit Frau Weßels das Thema Tod und Trauer behandelt. Sie haben viel über Trauer und Traurigkeit gesprochen und dass es wichtig ist, diese auch auszuleben. Sie waren auf dem Friedhof und haben gelernt, dass dieser Ort der Traurigkeit auch voller bunter Blumen und Leben ist. Zum Abschluss haben sie Trostinseln gestaltet und eine Wunderkerze für alle die (Menschen und Tiere) angezündet, die sie vermissen und an die sie uns erinnern wollen.

            • Fußball- und Völkerballturnier

            • Heute fanden unsere alljährlichen schulübergreifenden Fußball- und Völkerballturniere der vierten Klassen statt.

              Das Völkerballturnier wurde dieses Jahr von unserer Grundschule ausgerichtet und fand somit in der Sporthalle Sedelsberg statt. Als Gastgeberinmnen gaben unsere Mädchen heute alles und erlangten einen großartigen ersten Platz! Herzlichen Glückwunsch, Mädchen! Wir sind stolz auf euch!

              Die Jungen fuhren gemeinsam mit Herrn Engbers in die Sporthalle nach Ramsloh. Ihre Gegner waren leider etwas stärker als sie, doch auch unsere Jungs haben Einsatz gezeigt. 

            • Schulhund am 1. April

            • Als Schulhund Mila heute morgen die Klasse 2a betrat, haben sich die Kinder doch sehr gewundert. Irgendwie sah Mila heute sehr braun aus. Viele Kinder vermuteten, dass Mila sich einfach sehr dreckig gemacht hat. Auch ihr Gesicht war irgendwie grauer als sonst und ihre Augenfarbe sah ebenfalls anders aus. Was da wohl los war... so am 1. April... 😉