• Aktuelles

            • Kuscheltierwerkstatt

            • Die vierten Klassen starten gerade im Textilunterricht damit, sich ihren eigenen Stoffteddybären zu nähen. Hier zu sehen ist, wie die Kinder der 4b möglichst platzsparend den Stoff dafür vorzeichnen und zurechtschneiden - natürlich einen passenden braunen, plüschigen Teddystoff. 

              Als Vorlage dient hierfür übrigens der Stoffbär, den Frau Wallschlag selbst in ihrer Schulzeit im gleichen Alter genäht hat. 🧸

            • Läuse - Was tun?!

            • Liebe Eltern,

              wir möchten Sie hiermit noch einmal darauf hinweisen, wie zu handeln ist, sollte Ihr Kind Kopfläuse haben:

              1. Lassen Sie ihr Kind (einen Tag lang) Zuhause und behandeln den Kopflausbefall mit einem entsprechenden Mittel aus der Apotheke

              2. Informieren Sie die Klassenlehrerin/ den Klassenlehrer Ihres Kindes, denn ein Kopflausbefall ist meldepflichtig!

              3. Führen Sie am 8.-10. Tag die Wiederholunsgbehandlung durch. 

              Nur so kann die Klasse Ihres Kindes und unsere Schule läusefrei werden!

               

              Weitere Informationen finden Sie hier: https://algsedelsberg.edupage.org/a/lause-was-tun

            • Kleiner KünstlerInnen an der Staffelei

            • Auch die künstlerischen Fächer werden hier nicht vernachlässigt. Heute daher ein kleiner Einblick, wie die Klasse 4b unter der Leitung von Frau Wallschlag aktuell den Kunstunterricht verbringt. Gemalt werden Polarlichter mit Pastellkreide auf Pappe - an genügend Staffeleien für alle SchülerInnen!

            • Saterfriesisch zieht ein

            • Zunächst ein frohes neues Jahr  an alle, die dies lesen!

              Heute wollen wir Ihnen kurz unsere neuen Türbeschriftungen präsentieren, die noch kurz vor den Feiertagen bei uns angebracht wurden. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an Martin Schütte, der die Beschriftungen geplant und angebracht hat, und an die Oldenburgische Landschaft, die dies finanziert hat. 

              Die Beschriftungen sind aber nicht nur sehr schön anzusehen, Sie lassen darüber hinaus das Saterfriesische in den Alltag mit einfließen, welches in den letzten Jahren Stück für Stück auch bei uns ein Bisschen mehr Einzug hält. Hier ein kleiner Einblick in ein paar ausgewählte Türbeschriftungen.