19.08.25
Viele (Grund)Schulen - auch bei uns im Saterland - schaffen schon seit Jahren für ihre Schülerinnen und Schüler den sogenannten Grundschulplaner an. Das ist ein Hausaufgabenheft mit Extraseiten, das individuell auf jede Schule angepasst werden kann.
Aus einem Gedankenexperiment bei einem Treffen der Saterfriesischlehrkräfte entstand dann die Idee eines Grundschulplaners auf Saterfriesisch. Und gemacht, getan: dieses Schuljahr können wir den saterfriesischen Grundschulplaner vorstellen! Die Umschlaggestaltung sowie die Schulinformationsseite durfte jede Grundschule der Gemeinde individuell selbst erstellen - für unsere Schule hat das Frau Wallschlag übernommen. Im Kalenderteil sind die Wochentage nun entsprechend auf Saterfriesisch: Moundai, Täisdai, Middewiek, Tuunsdai und Fräindai. Und auch die Extraseiten sind natürlich auf Saterfreisisch: ju Klokke (die Uhr), Ärnäärenspyramiede (Ernährungspyramide), Bäidensgjuchte (Kinderrechte) und Vieles mehr. Schauen Sie doch gerne mal rein! Wenn man sich Zeit lässt, versteht man mehr, als man vorher vielleicht meint.
Es freut uns aber nicht nur, dass es dieses Projekt gibt, sondern auch, dass dessen Finanzierung komplett übernommen wurde! Ein Dankeschön an die Oldenburgische Landschaft und an die Raiffeisenbank, durch die alle Kinder dieses wunderschönes Hausaufgabenheft gratis erhalten durften!
Ausgenommen sind dabei bei uns die ersten Klassen - nicht weil wir es ihnen nicht gönnen, sondern einfach, weil die ersten Klassen bei uns Hausaufgabenkarten benutzen und kein Hausaufgabenheft.