Am Samstag, den 21. September werden wir von der Astrid-Lindgren-Grundschule ein Schulfest zum Thema Nachhaltigkeit feiern. Es wird für das leibliche Wohl gesorgt werden und viele spaßige Angebote für Kinder geben (Kinderschminken, Steckenpferdreiten, Spiele vom Igel Jupp, Hüpfburg, ...). Darüber hinaus werden wir die Ergebnisse unserer einwöchigen Projektwoche vorstellen und einiges sogar zum Verkauf stellen. Wir freuen uns auf viele BesucherInnen - klein wie groß!
21.09.24: Save the Date!
Der Hitze trotzen
Bei den heutigen Temperaturen haben wir als Schule bereits früh beschlossen, die Hausaufgaben für alle zu erlassen. Auch haben wir die Teilnahme am Ganztag heute freiwllig gehalten, sodass viele Kinder schon früher nach Hause gehen konnten.
Den Hartgesottenen, die trotz Temperatur von über 30 Grad Celsius bis 15:15 Uhr ausharren mussten, haben wir eine kleine Erfrischung geboten: eine wilde, nasse Schwammschlacht für alle, die sich abkühlen wollten. Die Kinder hatten sichtbar Spaß!
Nachtrag: Insektenhotels
Gestern haben unsere Hausmeister vor unserem Seiteneingang die Insektenhotels aufgestellt, die uns der Förderverein im Juni gespendet hat. Wir sind begeistert, wie toll sie aussehen und hoffen sehr, dass sie lange stehen werden und schnell "Mieter" finden.
Danke erneut an den Förderverein für diese tolle Spende!
Einschulung 2024
Heute durften wir in an der Astrid-Lindgren-Grundschule Sedelsberg unsere neuen Erstklässler bei uns willkommen heißen. Zunächst haben Pastor Fischer und Pastorin Ochs-Schultz in Zusammenarbeit mit dem aktuellen vierten Jahrgang unserer Schule einen schönen und stimmigen Gottesdienst präsentiert. Daraufhin haben Frau Fiss und Frau Fugel eine erste Unterrichtsstunde mit den neuen SchülerInnen der 1a und 1b gehalten, nachdem sie traditionsgemäß in die Schule "hineingewedelt" wurden. Für die Familien, Freunde, Lehrkräfte und alle anderen, die zu diesem schönen Ereignis gekommen waren, gab es ein Stehcafé, das unser Förderverein wie immer toll organisiert und wunderschön dekoriert hat.
Ein großer Dank an alle, die Teil dieses sehr gelungenen Vormittags waren! Die Kinder werden ihn sicherlich so schnell nicht wieder vergessen.
PS: Wie auf den Fotos zu sehen ist, stand auf der Tafel eigentlich "2+2=4". Den Spaßvogel, der das Ganze auf "2+2=5" korrigierte, laden wir aber gerne noch einmal in unseren Mathematikunterricht ein. 😉
Briefe zum Schulstart
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
anbei die Briefe zum Schulstart von Julia Willie Hamburg, unserer Niedersächsischen Kultusministerin:
Brief der Ministerin an die Eltern und Erziehungsberechtigten
Grüße zum Schuljahresstart
Liebe Eltern, das neue Schuljahr beginnt in Kürze! Ich hoffe, Sie haben die Ferien mit Ihren Kindern genossen!
Zum neuen Schuljahr gibt es einige Veränderungen: Wir dürfen Frau Hoffmann, Frau Bahr-Dorsch und Frau Weßels an unserer Schule herzlich willkommen heißen. Frau Hoffmann übernimmt die Klassenleitung der 3b. Frau Bahr-Dorsch ist ab diesem Schuljahr an unsere Schule abgeordnet. Frau Weßels absolviert an unserer Schule den Vorbereitungsdienst.
Die Schule beginnt für die Klassen 2 bis 4 am Montag, den 5.8.24 um 7:50 Uhr. Der Ganztag beginnt am 6.8.24. Bitte denken Sie an die Bestellung des Mittagessens! Für die Klasse 1 findet am Donnerstag, den 8.8.24 um 19 Uhr der Elternabend, die Einschulungsfeier am 10.08.24 um 8:30 Uhr und der reguläre Unterricht am 12.08.24 statt.
Ich wünsche den SchülerInnen, Ihnen, unseren pädagogischen Mitarbeiterinnen und unseren Lehrkräften einen herzlichen und erfolgreichen Start ins neue Schuljahr!
Viele Grüße K. Fortwengel