Die Astrid-Lindgren-Grundschule Sedelsberg wünscht auch in diesem Jahr allen Kindern, Eltern, Erziehungsberechtigten, KollegInnen, pädagogischen MitarbeiterInnen, der Referendarin, der Sekretärin, den Lesepatinnen, Reinigungs-, Küchenkräften, Hausmeistern und allen anderen, die uns das Jahr über geholfen haben oder dies zufällig lesen, besinnliche und erholsame Feiertage und einen guten Start ins Jahr 2025!
Aktuelles
Feiertagsgrüße vom ALG
Weihnachtspost - Nachtrag
Morgen ist es so weit: die Weihnachtspost wird ausgeteilt. Die Kinder haben fleißig Briefe füreinander und für uns Lehrkräfte bzw. die PMs geschrieben. Vor allem die Kinder der 1. und 2. Klasse haben sehr viel Gefallen am Briefeschreiben gefunden. Insgesamt sind über 240 Briefe zusammengekommen! Wir sind absolut begeistert!!
Adventssingen - Nachtrag
Da die Kinder beim Adventssingen nicht nur singen, sondern auch andere tolle Sachen vorführen, wollten wir Ihnen hier einen kleinen Einblick geben.
Weihnachtsbäckerei
In der Adventszeit darf eines auf jedes Fall nicht fehlen: Plätzchen. Daher haben wir diese Woche wieder einen kleinen Backmarathon durchgeführt. Die Klassen 1 und 2 haben jeweils an einem Tag fleißig für sich und ihre MitschülerInnen gebacken und dekoriert. Nicht nur der Schulhund war bei den Gerüchen neugierig und zeitweise etwas neidisch. 😉 Dankeschön an die Eltern für das Bereitstellen der Teige und in Klasse 1a und 1b auch für das Helfen vor Ort. Alle hatten großen Spaß!
6
Nikolausbasteltag
Pünktlich zum 06.12. hat uns wieder der Nikolaus besucht. Jede Klasse hat ihm und dem Knecht Ruprecht stolz etwas vorgeführt oder vorgesungen. Als Dankeschön haben die Kinder einen wunderschönen Stutenkerl aus Walters Brotschmiede (Bäckerei Scharrel) bekommen - einige überlebten nicht lange und wurden direkt aufgegessen, andere wurden für Zuhause aufbewahrt.
Auch gebastelt wurde fleißig, allerdings ist dies natürlich noch eine Überraschung. Daher folgen davon natürlich keine Fotos.
Theater Sögel: Hänsel und Gretel
Auch dieses Jahr sind wir wieder gemeinsam ins Theater nach Sögel gefahren. Die kleine Oper Bad Homburg präsentierte dieses Mal das Familien-Musical "Hänsel und Gretel" nach der berühmten Märchenoper von Engelbert Humperdinck und Adelheid Wette.
Die Begeisterung der Kinder war groß - vom Theaterstück, vom Ambiente des Aufführungssaals wie auch schon allein die Busfahrt - wenn auch die Hexe am Ende für einige etwas zu gruselig war.
Advent einläuten
Einen schönen 1. Advent an alle!
Heute haben wir die Adventszeit eingeläutet, indem wir uns wie jeden Adventsmontag gemeinsam trafen und ein paar passende Lieder sangen - weihnachtliche Stimmung inklusive.
Außerdem wurde wieder unsere "Weihnachtspost" eröffnet: im Lehrertrakt steht ein Briefkasten, in den die Kinder Briefe für MitschülerInnen oder Schulpersonal werfen können. Am letzten Schultag werden diese dann in den entsprechenden Klassen verteilt. Diese Aktion wurde schon heute so gut angenommen, dass der Briefkasten bereits zwei Mal im Laufe des Tages geleert werden musste!
Der erste Schnee
In den ersten beiden Stunden war es heute für alle - groß wie klein - schwer, konzentriert im Unterricht zu abeiten. Denn der erste Schnee ist immer etwas Besonderes und den darf natürlich keiner verpassen.
Selbst als es noch nur Schneematsch/ -regen war, wollten die Kinder unbedingt nach draußen. Gerade bei den Kleinen schieben wir dann auch gerne mal den Unterricht ein bisschen zur Seite. Doch als die Flocken dicker wurden, war alles andere unwichgtig: hauptsache alle in die Pause, in den Schnee! Nasse Hosen, Schuhe und Jacken inklusive. Aber wann haben wir schon mal eine Schneepause im November?
Bundesweiter Vorlesetag 2024
Auch dieses Jahr haben wir wieder mit der ganzen Schule am bundesweiten Vorlesetag teilgenommen. Jede Klasse hat sich ein anderes Buch gewählt und es den Kindern auf verschiedenen Wegen nahegebracht.
Hier gibt es einen kleinen Einblick in einen rundum gelungenen Tag (einige Aktualisierungen folgen noch).
4
Projekt „Klimawandel und Ernährung“
Gestern war Frau Maria Sieve als Dozentin der Deutschen Umwelt-Aktion e.V. bin unseren vierten Klassen zu Besuch. Sie hat mit den Kindern eine Unterrichtsstunde zum Thema "Klimawandel und Ernährung" geführt.
Die Kinder haben viel Neues dabei gelernt, konnten aber auch bereits erlerntes Wissen (z.B. aus der Projektwoche) mit einbringen.
Schattenspender
Gestern hat die Baumschule Niehüser auf unserem Schulhof zwei große Platanen gepflanzt. Wir freuen uns schon auf die neuen Schattenplätze im kommenden Jahr!
Das "Große 1x1" der Kleiderkammer
Heute gab es bei uns eine große Überraschung: Und zwar überbrachte uns heute Vormittag die sedelsberger Kleiderkammer ein "Lernplakat" zum Großen 1x1 in Form von Geldscheinen. Doch die eigentliche Überraschung war, dass die Geldscheine echtes Geld und das Lernplakat eine wohl getarnte Geldspende für unsere Schule war. 😉 Ein ganz großes Dankeschön unsererseits!
Ankündigung: step - ein Projekt, das Kinder in Bewegung bringt
In Kürze starten wir ein Bewegungsprojekt namens step mit unseren dritten und vierten Klassen. Mit Fitnessarmbändern und einer speziellen App messen sich dabei teilnehmende Grund- und Förderschulklassen bundesweit zwölf Wochen lang im interaktiven Schrittewettbewerb und versuchen Deutschlands aktivste Klasse zu werden. Das macht nicht nur Spaß, sondern stärkt auch den Team-Gedanken innerhalb der Klasse. Außerdem sollen die Kinder spielerisch, altersgerecht und langfristig für einen aktiven, gesunden und nachhaltigen Lebensstil motiviert werden.
Interessierte können hier (Website des Projektes) bzw hier (Support Sheet für Eltern) gerne Weitere Informationen nachlesen.
Des Weiteren werden wir hier (step Blog) im Laufe des Projektes regelmäßige Updates über den Verlauf, den Stand und die Motivation der Kinder geben. Also schauen Sie gerne regelmäßig rein!
Polizei am ALG
Für alle, die sich Sorgen gemacht haben, warum wohl die Polizei drei Tage lang an unserer Schule war, geben wir hiermit Entwarnung. Es ist niemandem etwas passiert und es hat auch niemand etwas angestellt. 😉
Herr Dröge, Sachbeabreiter für Prävention beim Polizeikommissariat Friesoythe, hat diese Woche ein paar Stunden mit unseren SchülerInnen gearbeitet. Mit dem dritten und vierten Jahrgang wurde Präventionsarbeit zum Thema Mobbing betrieben. Mit den unteren Jahrgängen wurden sichere Verkehrsüberwege erklärt und markiert (die gelben Fußabdrücke) und die Ausstattung eines sicheren Fahrrads besprochen. Anschließend fand dann die jährliche Fahrradkontrolle statt. Für die verbleibenden Jahrgänge 3 und 4 findet diese im kommenden Monat statt.
Leuchtend in den Herbst
Wie jedes Schuljahr hat die Raiffeisenbank Sedelsberg unsere Erstklässler wieder mit Warnwesten ausgestattet. Somit sind die Kleinsten gut für die dunkle Jahreszeit ausgestattet. Danke dafür!
Die kleine Blockflöte geht auf Reisen
Heute waren die beiden Musiker Yves Gueit und Johannes Epremian mit ihrer musikalische Erzählung für Kinder der ersten vier Grundschulklassen bei uns zu Besuch (hier mehr Infos). Sie präsentierten den Kindern das Stück "Die kleine Blockflöte geht auf Reisen" inklusiver der zahlreichen Blasinstrumente - einige den Kindern bekannt, einige vollkommen neu. Das Duo hat unsere Schule schon viele Male besucht und auch dieses Mal waren die Kinder wieder vollkommen in ihrem Bann und hatten viel Spaß. Danke für diese tolle Aufführung an die beiden und bis zum nächsten Mal!
Besuch in der Seniorenresidenz Christopherus
Auf unserem Schulfest wurde fleißig gekauft, was die Kinder in der Projektwoche gebastelt haben. Allerdings wurde natürlich nicht restlos alles verkauft. Heute haben deshalb Frau Tellmann und Frau Brill die Gunst der Stunde genutzt und sind mit den Notbetreuungskindern (heute war die angekündigte Schulinterne Lehrerfortbildung) losgezogen zur Seniorenresidenz Christopherus. Dort haben die Kinder den Senioren einige der übriggebliebenen Kressehäuser geschenkt. Alle Parteien freuten sich sehr über diese gelungene Überrschung!
Unser Schulfest 🎉 - ein Rückblick
Unser diesjähriges Schulfest war ein voller Erfolg. Wir sind alle sehr glücklich und stolz auf all das, was gestern auf die Beine gestellt wurde. Damit wir und Sie diesen Tag noch einmal Revue passieren lassen können und auf keinen Fall vergessen, können Sie hier alles über unsere Projektwoche, unsere Vorbereitungen und natürlich das Schulfest selber hier nachlesen bzw. es sich natürlich auch anschauen: Projektwoche und Schulfest 2024 . Viel Spaß dabei!
Unser Schulfest 🎉
So geht ein überwältigender Tag zuende. Ein detaillierter Bericht mit vielen Fotos von all den tollen Projekten, Attraktionen, Dekoration und natürlich Gästen folgt morgen. Für heute einfach noch einmal ein herzliches und sehr großes Dankeschön an alle, die uns diesen Tag ermöglicht haben!
Projektwoche - Halbzeit
Drei Tage unserer Projektwoche sind bereits durch. Die Resonanz der Kinder ist in allen Projekten - dreiviertel davon sind ja bereits gelaufen - durchweg positiv und begeistert. Bestimmt haben die Kinder bereits Zuhause einiges erzählt. Einen ausführlichen Bericht über die Projektwoche und das Schulfest wird es nächste Woche geben. Hier sind aber schon einmal ein paar Einblicke vorab.