• Aktuelles

            • Schützenfest Sedelsberg

            • Im Gegensatz zu den Vorjahren fand gestern am Schützenfestmontag normaler Regelunterricht statt. Über die Süßigkeiten, das Hausaufgabenfrei, das musikalischen Aufgebot und die anschließende verlängerte Pause freuten sich die Kinder aber wie immer sehr! Auch die Wertcoupons für das Schützenfest waren wieder ein Highlight - dankeschön dafür!

            • Insektenhotels vom Förderverein

            • Heute war in der vierten Stunde der Förderverein spontan zu Besuch und hat uns eine Überraschung vorbeigebracht: drei handgemachte, wunderschöne Insektenhotels! Wir freuen uns sehr über diese sehr gelungene Überraschung und sind sehr gespannt, wo wir diese in Zukunft auf unserem Schulhof anbringen können. Ein großes Dankeschön an den Förderverein!

            • Zahnprophylaxe

            • Diese Woche hat Frau Güven vom Gesundheitsamt mit unseren Schülerinnen und Schülern ein Programm zur Zahnprophylaxe durchgeführt. Während die "Großen" sich im Team durch ein Zahn-Quiz buzzern durften, haben die "Kleinen' gemeinsam mit Nilpferd Dori zu Reimen Zähne geputzt. Die Kinder haben einiges über den Nutzen und die richtige Pflege von ihren Zähnen mitgenommen! Danke dafür! 

            • AOK-Kindertheater am AMG

            • Heute waren wir mit den Kindern in Friesoythe am Albertus-Magnus-Gymnasium am Hansaplatz und haben uns das AOK-Kindertheater "Henrietta und die Ideenfabrik" angesehen. 

              Dort wurde uns ein kurzweiliges Theaterstück zum aktuellen Thema Nachhaltigkeit sehr humorvoll und spielerisch, ohne erhobenen Zeigefinger vermittelt. Selbst der abschließend verschenke Apfel schmeckte den Kindern besonders gut!

              Ein großes Dankeschön an das "Henrietta"-Team und die AOK!

              Nachtrag:
              Da die Kinder aufgrund des Ausflugs keine Hausaufgaben erhlaten haben, haben unsere Betreuungskräfte im Ganztag das gute Wetter genutzt und haben mit den Klassen 1 und 2 einen Ausflug zum Ententeich veranstaltet. 

            • Wandertag im Jaderpark

            • Dieses Jahr ging unser alljährlicher "Wandertag" zum Jaderpark. Angekommen im Regen, haben sich die Kinder zunächst in der Spielhalle augetobt. Zum Glück lichtete sich der Himmel aber nach ca zwei Stunden, sodass wir dann auch den Rest des Parks noch in Ruhe genießen konnten. 

            • Abschlussklassenfahrt in Bad Zwischenahn

            • Letzte Woche hatte unsere vierte Klasse ihre Abschlussklassenfahrt in der Jugendherberge in Bad Zwischenahn. Sie haben in dieser Zeit viele verschiedene Aufgaben zum Thema Teamwork gemeistert - unter Anderem ein Floßbauprojekt, bei dem in Kleingruppen nicht nur Floße gebaut, sondern auch im Zwischenahner Meer auf ihre Schwimmfähig getestet wurden. 

              Das Wetter spielte uns zum Glück in die Karten, sodass die Kinder alle eine unvergessliche Klassenfahrt verbringen konnten! 

            • Bundesjugendspiele 2024

            • Heute haben die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Sedelsberg in Ramsloh auf dem Sportplatz  alles gegeben! Nach langem Training im Sportunterricht durften sie heute an den Bundesjugendspielen teilnehmen. Trotz schlechter Wettervorhersage kamen wir heute regentechnisch noch glimpflich davon - nur die letzten ca. 20 Minuten mussten wir leichten Regen ertragen. Die Kinder waren den gesamten Vormittag top motiviert und haben ihr Bestes gegeben!

            • Erfolgreiche Lesepaten-Ausbildung in Cloppenburg

            • Cloppenburgs Grundschulen dürfen sich über Zuwachs im Kreis der Lesepaten freuen. Das Projekt der Ehrenamtsagentur Cloppenburg, das ehrenamtliche Lese- und Lernpaten ausbildet, feiert seine fünfte erfolgreiche Runde. Zwölf Frauen und zwei Männer aus dem Landkreis haben kürzlich ihre Zertifikate erhalten und stehen nun bereit, um die Lesefähigkeiten und das Lernverhalten der Schüler positiv zu beeinflussen.

              Zwei dieser engagierten Ehremamtlichen dürfen wir daher seit Kurzem bei uns willkommen heißen: Bernadine Niehaus und Mechthild Gunz. Einmal in der Woche lesen sie mit den Kindern der ersten und zweiten Klassen, die mit viel Motivation und Freude bei der Sache sind. Für Unsere Schülerinnen und Schüler ist ihre Arbeit ein großer Gewinn und wir sind sehr dankbar, dass diese tolle Zusammenarbeit mit unseren neuen Lesepatinnen zustande gekommen ist! 

              Für mehr Informationen, können Sie hier weiterlesen. 

            • "Ich schenke dir eine Geschichte"

            • Am 23. April 2024 war es wieder so weit: Deutschlandweit feierten Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte am UNESCO-Welttag des Buches ein großes Lesefest. Bereits zum 27. Mal verschenken Buchhandlungen rund um diesen Tag das Welttagsbuch „Ich schenk dir eine Geschichte“ an eine Million Schüler*innen.

              Und dieses Jahr waren auch wir in Kooperation mit der Buchhandlung „Papierkiste" in Ramsloh mit dabei! Alle Kinder der Klasse 4 haben dieses Jahr einen kostenlosen Comicroman erhalten und sich sehr darüber gefreut - einige begannen schon während der Schulzeit mit dem Lesen des neuen Buches!

            • Glasbläserfamilie Sommer

            • Alle paar Jahre besucht uns die Familie Sommer und verbringt mit uns - wie Herr Sommer es nennt - einen "heißen Morgen", an dem sie uns einen Auszug aus ihrem Glasbläserhandwerk zeigen. Wir freuen und immer sehr, einen Einblick in dieses alte und faszinierende Handwerk erhalten zu können. Dafür ein großes Dankeschön an Herrn Sommer und seine Familie. Heute Nachmittag von 15:00-16:00 können einige der Glasprodukte auf dem Sporthallenparkplatz erworben werden. 

              >> Hier << gibt es noch mehr Einblicke in unseren spannenden Vormittag.

            • Das Lied der Deutschen - Nationalhymnen

            • Im Rahmen unserer Unterrichtseinheit 'Das Lied der Deutschen - Nationalhymnen' hat heute Mirko aus der Klasse 4 eine bemerkenswerte Leistung erbracht. Mutig und mit großem Engagement hat er die Deutsche Nationalhymne vor der gesamten Klasse alleine vorgetragen. Wir ermutigen dich, weiterhin mit solchem Enthusiasmus und Selbstvertrauen deinen Weg zu gehen. Mach weiter so!
              Hier kann man sich Mirkos Gesang auch noch einmal anhören: Nationalhymne_Mirko_neuer.m4a

            • Ein Schulhund feiert Geburtstag

            • Unsere Mila ist nun bereits 6 Jahre alt geworden! Seit ca 5,5 Jahren begleitet sie uns folglich nahezu täglich im Unterricht und schenkt den Kindern Ruhe und Gelsassenheit. Auf viele weitere Jahre, die sie an der Seite undsere Schülerinnen und Schüler verbringen kann!

              (Sie hat den Kindern in Frau Wallschlags Klasse natürlich auch eine Kleinigkeit ausgegeben und hat gleich zwei Ständchen von den Kindern bekommen.)

            • „Müll in den Mülleimer!“ & Umwelttag in Sedelsberg

            • Ausgehend von einem einfachen Lesetext über eine Schulklasse, die Müll sammelt und Plakate gestaltet, haben die Schülerinnen und Schüler der 1a den Wunsch geäußert, ebenfalls solche Plakate gestalten zu dürfen. Diesem Wunsch wurde natürlich sofort nachgekommen und die Ergebnisse zieren bereits all unsere Eingangstüren. 

              Wie der Zufall so will, findet passend dazu am kommenden Samstag der alljährliche Umwelttag der sedelsberger Vereine statt, auf den wir hiermit gerne hinweisen möchten. Herzlich eingeladen zum Helfen sind dabei sowohl Vereine als auch Privatpersonen. Treffpunkt ist das Gerätehaus, gesammelt wird von 09:00 Uhr bis ca 12:00 Uhr. Anschließend gibt es ein gemeinsames Mittagessen. 

            • Frühblüher

            • Passend zum Frühlingsbeginn haben die Klassen 1 das Sachunterrichtsthema Frühblüher behandelt. Sie haben dabei viele verschiedene Blumenarten und ihren Aufbau kennengelernt. Aus der (freiwilligen) Hausaufgabe, auch Zuhause Frühblüher zu suchen, entstanden wunderschöne Ergebnisse, die wir hier gerne kurz präsentieren wollen. 

            • Exkursion zu Schulte's Vollkornbäckerei

            • Die Klassen 3a und 3b haben heute einen Ausflug zu Schulte's Vollkornbäckerei in Scharrel veranstaltet. Sie haben die Bäckerei besichtigt, einen Weizenzopf geflochten und durften diesen sowie ein Schwarzbrot mit nach Hause nehmen. Für einen detailierteren Bericht und mehr Fotos klicken Sie gerne hier

            • Freiwillige Demoveranstaltung

            • Guten Morgen, am Samstag, 09.03.24 findet ab 16 Uhr eine Demonstration zum Thema „Für Demokratie, Freiheit und Recht! Gegen Extremismus!“ statt.

              Es handelt sich nicht um eine schulische oder schulisch organisierte Veranstaltung. Die Teilnahme richtet sich an alle Interessierten und ist freiwillig.

              Viele Grüße K. Fortwengel

            • Rosenmontag

            • Zwar haben die Kinder auch an Rosenmontag Unterricht gehabt - je nach Jahrgangsstufe etwas mehr oder weniger - auf Hausaufgaben wurde aber zur Feier des Tages verzichtet. Zusätzlich gab es sowohl klasseninterne als auch schulumfassende Programmpunkte, wodurch die Kindern einen aufregenden Schultag erlebt haben. Das Video und die Fotos (ggf. auf "mehr" klicken) geben einen kleinen Einblick in unseren lustigen und schwungvollen Vormittag.