• Aktuelles

            • Besuch in der Seniorenresidenz Christopherus

            • Auf unserem Schulfest wurde fleißig gekauft, was die Kinder in der Projektwoche gebastelt haben. Allerdings wurde natürlich nicht restlos alles verkauft. Heute haben deshalb Frau Tellmann und Frau Brill die Gunst der Stunde genutzt und sind mit den Notbetreuungskindern (heute war die angekündigte Schulinterne Lehrerfortbildung) losgezogen zur Seniorenresidenz Christopherus. Dort haben die Kinder den Senioren einige der übriggebliebenen Kressehäuser geschenkt. Alle Parteien freuten sich sehr über diese gelungene Überrschung!

            • Unser Schulfest 🎉 - ein Rückblick

            • Unser diesjähriges Schulfest war ein voller Erfolg. Wir sind alle sehr glücklich und stolz auf all das, was gestern auf die Beine gestellt wurde. Damit wir und Sie diesen Tag noch einmal Revue passieren lassen können und auf keinen Fall vergessen, können Sie hier alles über unsere Projektwoche, unsere Vorbereitungen und natürlich das Schulfest selber hier nachlesen bzw. es sich natürlich auch anschauen: Projektwoche und Schulfest 2024 . Viel Spaß dabei! 

            • Unser Schulfest 🎉

            • So geht ein überwältigender Tag zuende. Ein detaillierter Bericht mit vielen Fotos von all den tollen Projekten, Attraktionen, Dekoration und natürlich Gästen folgt morgen. Für heute einfach noch einmal ein herzliches und sehr großes Dankeschön an alle, die uns diesen Tag ermöglicht haben!

            • Projektwoche - Halbzeit

            • Drei Tage unserer Projektwoche sind bereits durch. Die Resonanz der Kinder ist in allen Projekten - dreiviertel davon sind ja bereits gelaufen - durchweg positiv und begeistert. Bestimmt haben die Kinder bereits Zuhause einiges erzählt. Einen ausführlichen Bericht über die Projektwoche und das Schulfest wird es nächste Woche geben. Hier sind aber schon einmal ein paar Einblicke vorab. 

            • Dot Day 2024

            • Auch dieses Jahr haben wir wieder am Dot Day teilgenommen - jedes Kind für sich und am Ende alle gemeinsam! Trotz Projektwoche haben wir uns die Zeit genommen und diesen tollen Tag ein wenig "gefeiert". Für mehr Infos klickt >>hier<<.

            • Vorbereitungen laufen

            • Die Vorbereitungen für die Projektwoche sind nahezu abgeschlossen, die für das Schulfest laufen noch auf Hochtouren. Alle sind an Board und lassen sich einfach tolle Sachen einfallen! Wir freuen und tierisch auf die nächste Woche und auch die Kinder sind schon sehr aufgeregt. 

              Und nicht vergessen: nächste Woche Samstag (21.09.) ist Schulfest!

            • Wir stellen uns vor - jetzt mit Gesicht!

            • Natürlich müssen wir uns eigentlich nicht mehr vorstellen. Doch lernen Sie zumeist nur die KlassenlehrerInnen Ihres Kindes bzw. die/den der Parallelklasse persönlich kennen. Zu vielen der anderen Namen, die Ihr Kind Zuhause nennt, fehlt dann wahrscheinlich doch oft das Gesicht.

              Das können wir nun ändern: >>hier<< und >>hier<< finden Sie Fotos von all unseren Lehrkräften und anderen MitarbeiterInnen, die den Vor- oder auch Nachmittag Ihres Kindes in unserer Schule mitgestalten. 

              Außerdemkann man dadurch einmal einen Überblick bekommen, wer und wie viele Menschen eigentlich alles an unserer Schule arbeiten und mitwirken. 💪

            • 21.09.24: Save the Date!

            • Am Samstag, den 21. September werden wir von der Astrid-Lindgren-Grundschule ein Schulfest zum Thema Nachhaltigkeit feiern. Es wird für das leibliche Wohl gesorgt werden und viele spaßige Angebote für Kinder geben (Kinderschminken, Steckenpferdreiten, Spiele vom Igel Jupp, Hüpfburg, ...). Darüber hinaus werden wir die Ergebnisse unserer einwöchigen Projektwoche vorstellen und einiges sogar zum Verkauf stellen. Wir freuen uns auf viele BesucherInnen - klein wie groß!

            • Der Hitze trotzen

            • Bei den heutigen Temperaturen haben wir als Schule bereits früh beschlossen, die Hausaufgaben für alle zu erlassen. Auch haben wir die Teilnahme am Ganztag heute freiwllig gehalten, sodass viele Kinder schon früher nach Hause gehen konnten.

              Den Hartgesottenen, die trotz Temperatur von über 30 Grad Celsius bis 15:15 Uhr ausharren mussten, haben wir eine kleine Erfrischung geboten: eine wilde, nasse Schwammschlacht für alle, die sich abkühlen wollten. Die Kinder hatten sichtbar Spaß!

            • Nachtrag: Insektenhotels

            • Gestern haben unsere Hausmeister vor unserem Seiteneingang die Insektenhotels aufgestellt, die uns der Förderverein im Juni gespendet hat. Wir sind begeistert, wie toll sie aussehen und hoffen sehr, dass sie lange stehen werden und schnell "Mieter" finden. 

              Danke erneut an den Förderverein für diese tolle Spende!

            • Einschulung 2024

            • Heute durften wir in an der Astrid-Lindgren-Grundschule Sedelsberg unsere neuen Erstklässler bei uns willkommen heißen. Zunächst haben Pastor Fischer und Pastorin Ochs-Schultz in Zusammenarbeit mit dem aktuellen vierten Jahrgang unserer Schule einen schönen und stimmigen Gottesdienst präsentiert. Daraufhin haben Frau Fiss und Frau Fugel eine erste Unterrichtsstunde mit den neuen SchülerInnen der 1a und 1b gehalten, nachdem sie traditionsgemäß in die Schule "hineingewedelt" wurden. Für die Familien, Freunde, Lehrkräfte und alle anderen, die zu diesem schönen Ereignis gekommen waren, gab es ein Stehcafé, das unser Förderverein wie immer toll organisiert und wunderschön dekoriert hat. 

              Ein großer Dank an alle, die Teil dieses sehr gelungenen Vormittags waren! Die Kinder werden ihn sicherlich so schnell nicht wieder vergessen. 

              PS: Wie auf den Fotos zu sehen ist, stand auf der Tafel eigentlich "2+2=4". Den Spaßvogel, der das Ganze auf "2+2=5" korrigierte, laden wir aber gerne noch einmal in unseren Mathematikunterricht ein. 😉

            • Grüße zum Schuljahresstart

            • Liebe Eltern, das neue Schuljahr beginnt in Kürze! Ich hoffe, Sie haben die Ferien mit Ihren Kindern genossen!

              Zum neuen Schuljahr gibt es einige Veränderungen: Wir dürfen Frau Hoffmann, Frau Bahr-Dorsch und Frau Weßels an unserer Schule herzlich willkommen heißen. Frau Hoffmann übernimmt die Klassenleitung der 3b. Frau Bahr-Dorsch ist ab diesem Schuljahr an unsere Schule abgeordnet. Frau Weßels absolviert an unserer Schule den Vorbereitungsdienst.

              Die Schule beginnt für die Klassen 2 bis 4 am Montag, den 5.8.24 um 7:50 Uhr. Der Ganztag beginnt am 6.8.24. Bitte denken Sie an die Bestellung des Mittagessens! Für die Klasse 1 findet am Donnerstag, den 8.8.24 um 19 Uhr der Elternabend, die Einschulungsfeier am 10.08.24 um 8:30 Uhr und der reguläre Unterricht am 12.08.24 statt.

              Ich wünsche den SchülerInnen, Ihnen, unseren pädagogischen Mitarbeiterinnen und unseren Lehrkräften einen herzlichen und erfolgreichen Start ins neue Schuljahr!

              Viele Grüße K. Fortwengel

            • Feriengrüße

            • Die Zeugnisse sind verteilt, das Schuljahr 2023/24 ist geschafft, die Kinder wurden verdient in ihre Sommerferien geschickt. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, allen Eltern, allen Erziehungsberechtigen und natürlich auch allen Kolleginnen und Kollegen schöne und erholsame Ferien!

              Liebe Grüße

              die Schulleitung und das Kollegium der Astrid-Lindgren-Grundschule Sedelsberg

               

              P.S.: Der Unterricht im nächsten Schuljahr startet am Montag, den 05.08.2024 wie gewohnt um 07:50 Uhr. Die Einschulung unserer "Neulinge" wird am Samstag, den 10.08.2024 um 08:30 Uhr stattfinden. 

            • Abschied

            • Heute war der letzte Schultag, und wir haben alles gegeben, um jeder Klasse auf ihre Weise einen schönen letzten Tag zu bereiten. Aber jeder letzte Schultag bedeutet auch Abschiednehmen von einigen unserer über die Jahre sehr liebgewonnenen Schülerinnen und Schüler! Wie jedes Jahr haben sich die Kinder aller anderen Klassen, die Lehrkräfte, die pädagogischen Mitarbeiterinnen, unsere Sekretärin, Mila und einige Eltern mit unseren "Wedeln" aufgestellt, um die "Großen" ein letztes Mal hinauszubegleiten. Dieses Jahr haben wir diesen Gang sogar musikalisch untermalt, was den Moment noch emotionaler machte - es flossen wieder die ein oder anderen Tränen. Wir wünschen unseren Abgängerinnen und Abgängern alles Gute und viel Glück auf den weiterführenden Schulen. Wir werden euch vermissen!

            • Henrietta & Co.: gratis AOK Unterrichtsmaterial

            • Vor wenigen Wochen waren wir mit unseren Schülerinnen und Schülern in dem Theaterstück "Henrietta und die Ideenfabrik" am Hansaplatz in Friesoythe. Nicht nur dass dieses Theaterstück von der AOK für uns alle gratis war, die AOK hat uns jetzt auch noch Unterrichtsmaterial + Lehrerhandreichungen zukommen lassen (ein Koffer + Ordner pro Klasse, die vor Ort war). Wir sind zwar noch am Sichten, sind aber von der Fülle an Matrial für viele verschiedene Themen (Nachhaltigkeit, gesunde Ernährung, sicherer Schulweg, Gefühle,...) begeistert! Ein großes Dankeschön an die AOK an dieser Stelle!

            • Abschlussgottesdienst

            • Heute hatten die Kinder der Klasse 4 ihren Abschiedsgottesdienst. Herr Wempe hat zusammen mit seinen Schülerinnen und Schülern eine wunderbare Messe vorbereitet und durchgeführt, welche durch Herr Engbers' musikalische Begleitung wie immer sehr schön untermalt wurde. Auch bereiteten die 3. Klassen personalisierte Abschlussgeschenke für die "Alten Hasen" vor, die vor Ort verteilt wurden. Aber spätestens beim Abschlusslied, in welchem viele Kinder sogar kleine Soli sangen, blieben viele Augen nicht mehr trocken. Euer Mut dafür war ganz großes Kino, Klasse 4!

            • FSJ - Werbung in eigener Sache

            • Du weißt noch nicht, was du später beruflich machen möchtest? Du brauchst eine Pause nach der langen Schulzeit? Du möchtest dich sozial engagieren? Du möchtest dein erstes eigenes Geld verdienen? 

              Hast du dann nicht Lust auf ein Freiwilliges Soziales Jahr an unserer Grundschule? Ob zur beruflichen Orientierung, zum Sammeln von Berufserfahrung oder einfach aus sozialem Engagement - ein FSJ ist eine tolle Erfahrung, die man nie vergessen wird (Frau Wallschlag spricht aus Erfahrung)!

              Melde dich doch gerne bei uns: kerstin.fortwengel@gs-sedelsberg.de . Wir würden uns freuen!

            • Abschlussgottesdienst - Ankündigung

            • Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, am Mittwoch, den 19.06.2024 findet um 8.00 Uhr in der evangelischen Kirche in Sedelsberg der Abschlussgottesdienst für unsere Schüler/-innen der Klasse 4 statt. Hierzu sind alle Eltern und Interessierte herzlich eingeladen. Sollte Ihr Kind an diesem Tag nicht an dem Abschlussgottesdienst teilnehmen, kommt Ihr Kind zur 2. Unterrichtsstunde um 8.45 Uhr zur Schule.

              Viele Grüße Stefan Wempe